Hoheitliche und öffentlich-rechtliche Aufgaben der IHK
- 01. Berufliche Bildung
- 02. Finanz- und Versicherungswirtschaft, Immobilienwirtschaft
- 03. Gewerberecht
- 04. Handwerksrecht
- 05. Registergerichte
- 06. Außergerichtliche Streitbeilegung
- 07. Sozialrecht
- 08. Umweltrecht
- 09. Verkehr
- 10. Wettbewerbsrecht
- 11. Sonstiges
- Anlage
- Berufliche Bildung (Berufsausbildungsvorbereitung, Ausbildung, Umschulung) im Rahmen von § 71 Abs. 2 BBiG
- Prüfung der Ausbildungsverträge und Führung des Verzeichnisses der Ausbildungsverhältnisse, § 11ff., §§ 34, 35 BBiG
- Prüfung der Eignung des Ausbilders und der Ausbildungsstätte, § 28 ff BBiG, § 2 Abs. 3 Nr. 1 SächsBBiGAVO, § 27 BBiG
- Überwachung der Ausbildung, § 76 BBiG
- Verkürzung und Verlängerung der Ausbildungszeit, § 8 Abs. 1, 2 BBiG
- Untersagung der Berufsausbildungsvorbereitung, § 70 Abs.1 BBiG. i. V. m. § 3 Abs. 3 Nr. 1 SächsBBiGAVO
- Prüfungswesen Aus- und Fortbildung, 37 ff, 53 ff BBiG
- Errichtung des Berufsbildungsausschusses, § 77 Abs. 1 BBiG
- Vorschlagsrecht für Landesausschuss für Berufsbildung, § 82 BBiG
- Auskunftspflicht zur Erhebung der jährlichen Bundesstatistik, § 88 Abs. 3 BBiG
- Anerkennung von ausländischen Abschlüssen und Gleichstellung von Zeugnissen, BQFG und SächsBQFG
- Ausstellen einer EU-Bescheinigung zum Nachweis der beruflichen Qualifikation und der ausgeübten Tätigkeiten in Deutschland, Art. 1 Abs. 3 IHKG i. V. m. Richtlinie 2005/36/EG
- Erlaubnisverfahren Versicherungsvermittler/-berater, § 34 d GewO
- Registerführung von Versicherungsvermittlern/-beratern; Finanzanlagenvermittlern; Honorar-Finanzanlagenberatern; Immobiliendarlehensvermittlern/ Honorar-Immobiliendarlehensberatern, § 11a Abs. 1 GewO i. V. m. §§ 8 ff. VersVermV, §§ 6 ff. FinVermV, §§ 6 ff. ImmVermV
- Anzeige und Datenübermittlung bei der Erbringung grenzüberschreitender Dienstleistungen bei reglementierten Berufen, §§ 13a, 34d/f GewO
- Anerkennung ausländischer Unterlagen, Abschlüsse, Bescheinigungen (VVR)
- Führen eines "Prangers" für Immobiliardarlehensvermittler, §§ 34i Abs. 9, 11a Abs. 3b GewO
- Sachkundeprüfungen „Geprüfter Fachmann für Versicherungsvermittlung IHK/ Geprüfte Fachfrau für Versicherungsvermittlung IHK“; „Geprüfter Finanzanlagenfachmann IHK/Geprüfte Finanzanlagenfachfrau IHK“; „Geprüfter Fachmann/Fachfrau für Immobiliardarlehensvermittlung IHK“, § 34d Abs. 5 Nr. 4 GewO, § 2 VersVermV, § 34f Abs.2 Nr.4, § 2 FinVermV, § 34i Abs. 2 Nr. 4, i. V. m. §§ 1 ff. ImmVermV
- Sachkundeprüfungen im Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln nach dem Arzneimittelgesetz, § 50 AMG, §9 AMSachkV
- Unterrichtung (§ 34 a Abs. 1a S. 1 2 Nr. 2 GewO, § 2 BewachV) und Sachkundeprüfung (34a Abs. 1a S. 2 GewO, § 5 b Abs. 1 BewachV) im Bewachungsgewerbe
- Unterrichtung Spielgeräteaufsteller (IHK Chemnitz)
- Geschäftsführung des Prüfungsausschusses für Fachkundeprüfungen für den Waffenhandel, § 22 Abs.1 WaffG, § 1, § 2, § 16 Abs. 1 S. 2 AWaffV, übertragen auf IHK Chemnitz
- Öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen, § 36 GewO
i. V. m. § 5 SächsGewODVO, § 18 BBodSchG i. V. m. der Verordnung über Sachverständige nach § 18 BBodSchG, § 404 III ZPO, § 7 Abs. 1 SächsIHKG - Stellungnahmen zu
- öffentlichen Bestellung von Versteigerern, § 34b Abs. 5 GewO; Nr. 3.2.8 VerstVwV
- Gewerbeuntersagungen, § 35 Abs. 4 GewO
- Erteilung und Widerruf von Erlaubnissen von Immobilienmaklern, Darlehensvermittlern und Bauträgern, § 34c Abs. 2 GewO, Nr. 2.1.2. MaBVwV, Nr. 2.4.2.2. MaBVwV
- Gründungsunterstützung, § 93 Abs. 2 S. 2 SGB III
- Aufenthaltserlaubnis bei Ausübung einer selbständigen Tätigkeit,
§ 21 Abs. 1 S. 3 AufentG - Einbürgerungen und Aufenthaltserlaubnis, auf Anfrage der zuständigen Behörde
- Erlass von Verordnungen nach § 14 LadSchlG
- Festsetzung von Messen, Ausstellungen, Groß-, Wochen-, Spezial- und Jahrmärkten, Volksfesten, §§ 69, 60b Abs. 2 GewO
i. V. m. 3.1.2.1 MarktgewVwV - Versteigerungsanzeigen, § 3, 6 VerstV
- Wanderlageranzeigen, auf Anfrage der zuständigen Behörde
- Stellungnahmen zu Sonn- und Feiertagsarbeit, § 1 IHKG
- Stellungnahmen zu Handelsbräuchen, § 1 IHKG
Stellungnahme zu Betriebsuntersagungsverfahren im Handwerk, § 16 Abs. 3 HwO
Stellungnahme zu Registereintragungen, § 380 FamFG, § 23 HRV, § 9 VRV
- Benennung von Schiedsgutachtern, Annexaufgabe zur Bestellung von Sachverständigen
- Einigungsstelle für Wettbewerbsstreitigkeiten, § 15 UWG
- Mediations- und Schlichtungsstelle als anerkannte Gütestelle, § 794 Abs. 1 Nr. 1 ZPO i. V. m. §§ 55, 56 SächsSchiedsGütStG
- Schiedsgericht
Vorschlagsrecht für Mitglieder im Beirat der Jobcenter, § 18d SGB II
- Ausstellung von Prüfbescheinigungen nach § 5 Abs. 2 ChemKlimaSchutzV
- EMAS-Register (Umweltmanagementsystem), § 32 Abs. 1 S. 2 UAG
- Information und Beratung über Abfallbeseitigung und -vermeidung, § 46 I 2 KrWG
- Prüfungen zur Qualifikation nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz, § 4 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 BKrFQG, § 8 BKrFQG , §§ 1 ff. BKrFQV, Richtlinie 2003/59/EG
- Gefahrgutfahrer/innen, § 5 Abs. 2 S. 3 Nr. 1 GGBefG, § 14 Abs. 3 GGVSEB
- Anerkennung und Überwachung von Schulungen
- Durchführung von Prüfungen
- Erteilung, Erweiterung und Verlängerung von ADR-Schulungsbescheinigungen
- Umschreibung der ADR-Schulungsbescheinigungen
- Gefahrgutbeauftragte, § 7 GbV
- Erteilung der Schulungsnachweise nach § 4 GbV,
- Anerkennung und Überwachung der Lehrgänge nach § 5 Absatz 1 GbV,
- Erteilung von Ausnahmen von § 5 Absatz 3 und § 6 Absatz 3 GbV,
- Durchführung der Prüfungen nach § 6 Absatz 1 bis 4 GbV
- Umschreibung eines Schulungsnachweises nach § 7 Absatz 3 in einen Schulungsnachweis nach § 4 GbV
- Fachkundeprüfungen im Straßenpersonen- und Güterkraftverkehr
- Durchführung von Prüfungen nach GBZugV und PBZugV
- Fachkundeprüfungen zum Nachweis der fachlichen Eignung zur Führung von Unternehmen, die Notfallrettung und Krankentransport betreiben, § 31 Abs. 4 Nr. 3 SächsBRKG, § 14 Abs. 1 SächsLRettDPVO
- Anhörungsverfahren (im Rahmen von Genehmigungserteilungsverfahren für den Güterkraftverkehr, den Straßenpersonenverkehr und den Bereich Notfallrettung/Krankentransport), § 3 Abs. 5 a GüKG; § 14 Abs.1 Nr.3, Abs. 2, PBefG; § 18 Abs. 1 SächsRettDG
- Überwachung der Ausbildungsbetriebe (nach BBiG), sofern sie auch Schulungen für die beschleunigte Grundqualifikation und Weiterbildung nach dem BKrFQG durchführen, § 7 Abs. 1 Nr. 3, 4 i. V. m. Abs. 4 S. 2, § 7 b Abs. 2 BKrFQG
- Anhörungsverfahren zu Konzessionserteilung im Taxiverkehr, § 14 Abs. 2 i. V. m. §§ 13 Abs. 4, 51 Abs. 3 PBefG
- Wettbewerbsrechtliche Aufgriffe, § 8 UWG
- Unbedenklichkeitsbescheinigung für Bundeswehr, THW, Bundespolizei (auf Anfrage)
- Bestätigungen zur IHK-Zugehörigkeit, § 2 IHKG
- Benennungen ehrenamtlicher Handels- und Finanzrichter, § 108 GVG, 25 FGO
- Präqualifizierung von Unternehmen und Registerführung, § 48 Abs. 8 Satz 2 VgV
- Stellungnahmen Eingliederung Langzeitarbeitsloser, reine Verwaltungspraxis
Anerkennung von ausländischen Abschlüssen und Gleichstellung von Zeugnissen
Berufliche Bildung
Anerkennung von Ausbildungszeugnissen/-nachweisen bei Spätaussiedlern und Bundesvertriebenen, § 10 Abs. 2 BVFG i. V. m. § 71 Abs. 2 BBiG
Feststellung der Gleichwertigkeit von Abschlüssen aus der ehem. DDR, Art. 37 Abs. 1 S. 3 Einigungsvertragsgesetz; § 103 BBiG
Gleichstellung von österreichischen Ausbildungsabschlüssen, Verordnung zur Gleichstellung österreichischer Prüfungszeugnisse i.V. m. § 71 Abs. 2 BBiG
Gleichstellung von französischen Ausbildungsabschlüssen, Verordnung zur Gleichstellung französischer Prüfungszeugnisse i.V. m. § 71 Abs. 2 BBiG
Beratung über die Anerkennung ausländischer Abschlüsse, Feststellung der Gleichwertigkeit bei bundesrechtlich-geregelten Berufen, § 8 BQFG (Die Aufgabe der Feststellung der Gleichwertigkeit haben die sächsischen IHKs auf die IHK FOSA übertragen)
Anerkennung ausländischer Abschlüsse Feststellung der Gleichwertigkeit - landesrechtlich-geregelte Berufe, Art. 8 SächsBQFG
Durchführung von Qualifikationsanalysen im Rahmen der Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung ausländischer Abschlüsse nach BQFG, § 14 BQFG
Versicherungs- und Finanzdienstleistungen
Anerkennung von ausländischen Abschlüssen von Versicherungsvermittlern und -beratern, §§ 13c, 34d GewO i. V. m. § 6 VersVermV
Anerkennung ausländischer Unterlagen und Bescheinigungen, §§ 13b, 34d GewO