Datenbanken/Börsen

  • EEN-Kooperationsbörse
  • Firmendatenbank der Sächsischen Industrie- und Handelskammern (FiS)
  • Mediatoren im Überblick
  • Prüfungsergebnisse online
  • Sachverständigenverzeichnis (IHK)
  • Unternehmensportal nexxt-change
  • Versicherungsvermittlerregister (IHK)
  • Weiterbildungsinformationssystem WIS

Strategische Partnerschaften sind eine Chance zur Bewältigung der vielfältigen Marktanforderungen wie laufende Anpassung von Produkten und Leistungen an die Bedürfnisse der Abnehmer, Management von der Produktentwicklung bis zur Markteinführung, Beschaffungs- und Lieferantenmanagement sowie strategisches Kostenmanagement.

Mehr Informationen

Suchen. Finden. Verbinden -  in der Firmendatenbank der Sächsischen Industrie- und Handelskammern können Sie gezielt nach Kooperationspartnern für Ihr Unternehmen recherchieren.

Mehr Informationen

Hier stellen sich unsere Mediatoren/innen Ihnen selbst vor:

Mehr Informationen

Die Bekanntgabe der vorläufigen Prüfungsergebnisse zur Abschlussprüfung und der gestreckten Abschlussprüfung Teil 2 erfolgt nur noch über das Internet.

Mehr Informationen

Wann kann ein öffentlich bestellter Sachverständiger helfen? Er ist beispielsweise für den Unternehmer zur Stelle, um berechtigte Ansprüche zu begründen und unberechtigte Ansprüche abzuwehren. Der Verbraucher sucht seinen Rat, wenn er einen Bauschaden beweisen will, sein Hausgrundstück zu Beleihungszwecken bewertet werden muss, sein Kraftfahrzeugschaden zu beziffern ist oder sein Straßenverkehrsunfallhergang untersucht werden soll.

Mehr Informationen

Die Unternehmensbörse nexxt-change hilft Unternehmen bei der Suche nach potentiellen Nachfolgern oder Teilhabern. Außerdem können Nachfolgeinteressierte nach abzugebenden Unternehmen suchen.

Mehr Informationen

Versicherungsvermittler und -berater unterliegen seit dem 22. Mai 2007 einer Erlaubnis- und Registrierungspflicht. Für die Stadt Leipzig, den Landkreis Leipzig und den Landkreis Nordsachsen ist die IHK zu Leipzig zuständige Stelle für die Beantragung der Erlaubnis gemäß § 34 d Gewerbeordnung (GewO) sowie die Registereintragung gemäß § 11 a GewO.

Mehr Informationen

WIS ist der Förderung der beruflichen Weiterbildung verpflichtet, mit Konzentration auf die Zielgruppe der Fach- und Führungskräfte. Es dient dazu, die Transparenz auf dem deutschen Markt der beruflichen Weiterbildung zu erhöhen. Es dient weiterhin dazu, eigenständige, rationale Verbraucherentscheidungen zu ermöglichen. Die Aktualität der in WIS eingestellten Seminare wird dadurch gewährleistet, dass terminierte Seminare automatisch (vier Wochen nach ihrem Start) aus der Suche genommen werden.

Mehr Informationen

Ansprechpartner

Servicecenter

E-Mail info@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-0
Fax0341 1267-1421