„Spielräume nutzen“
Zur Wahl des neuen Bundeskanzlers: IHK zu Leipzig fordert besonders für den Osten Impulse für Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Wertschöpfung
Leipzig, den 6. Mai 2025 – Zur Wahl von Friedrich Merz (CDU) zum neuen Bundeskanzler richtet die sächsische Wirtschaft klare Erwartungen an die neue Bundesregierung. „Ich gratuliere Friedrich Merz herzlich zur Wahl zum Bundeskanzler“, so Kristian Kirpal, Präsident der IHK zu Leipzig. „Aus unserer Sicht muss die Regierung die Wirtschaftspolitik aktiver, vorausschauender und regional ausgewogener gestalten – und den Osten Deutschlands für Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Wertschöpfung stärker in den Blick nehmen.“
Standortfaktoren seien kein Naturgesetz, so Kirpal weiter: „Sie entstehen durch politische Entscheidungen – oder deren Ausbleiben. Wer gleichwertige Lebensverhältnisse will, muss Regionen, die sich in Transformation befinden, gezielt stärken – mit Investitionen und langfristig verlässlichen Rahmenbedingungen.“
Die angekündigten milliardenschweren Programme zur Konjunkturbelebung dürften nicht nach dem Gießkannenprinzip verteilt werden, sondern müssten dort wirksam werden, wo die wirtschaftspolitischen Weichen neu zu stellen sind. „Wirtschaftspolitische Spielräume sind da, um sie mutig zu nutzen, nicht, um sie zu verwalten.“ In einer Zeit hoher Unsicherheit brauche gerade der Osten ein deutliches Signal.