1. Leipziger Mehrweg-Konferenz

Am 18. August 2025 findet die 1. Leipziger Mehrweg-Konferenz statt. Gemeinsam mit Akteurinnen und Akteuren aus Gastronomie, Verwaltung, Kammern, Verbänden und Zivilgesellschaft sollen konkrete Lösungen gegen Einwegverpackungen diskutiert und entwickelt werden.

Aufbauend auf die Arbeit des BUND Leipzig in den letzten Jahren, wird das Thema Mehrweg unter den Aspekten beleuchtet, die von vielen Akteuren als besonders wichtig erachtet werden, um mehr Sichtbarkeit und Bewusstsein für Mehrweg in der Öffentlichkeit zu erreichen und die Verwendung von Mehrwegsystemen in der Gastronomie und im Einzelhandel in der Stadt Leipzig voranzutreiben. Sie sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und Ihre Erfahrungen, Ideen und Fragen einzubringen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung wird vom BUND Leipzig organisiert und durchgeführt.

Warum lohnt es sich, an der Mehrwegkonferenz teilzunehmen?

Anstatt dem Verpackungsmüllproblem durch eine bürokratische und belastende Steuer zu begegnen, setzt sich die IHK dafür ein, bestehende Projekte und Initiativen für Mehrwegsysteme zu fördern und weiterzuentwickeln.

Je mehr Betriebe in Leipzig sich freiwillig an einem Mehrwegsystem beteiligen, desto höher ist die Chance, dass die Stadt eine kommunale Verpackungssteuer nicht einführt.

Die Mehrwegkonferenz bietet Impulse und Lösungsansätze für Betriebe, freiwillig und ohne große Hürden auf ein Mehrwegsystem umzustellen.

Ausführliche Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.

Termine:

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen rund um die Teilnahme hilft Ihnen Patrick Hähnel gerne weiter.

T: +49 341 1267-1262
M: +49 151 12671244
F: +49 341 1267-1422
E: patrick.haehnel@leipzig.ihk.de