-
Jahresabschluss zum 31.12.2024
10 -8 Gesamt 3.155 2.660 495 Aktive Rechnungsabgrenzungsposten Der aktive Rechnungsabgrenzungsposten in Höhe von 794 TEUR beinhaltet für Folgejahre bezahlte Rechnungen u. a. für Wartungs- und Telekommun [...] g D. Erläuterungen zur Finanzrechnung E. Sonstige Angaben Vorbemerkungen Die IHK zu Leipzig ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Für das Rechnungswesen einschließlich Jahresabschluss der Industrie- [...] einen Schwerpunkt der Qualifizierungsmaßnahmen im Jahr 2024. Themen waren zum Beispiel Seminare zur E-Rechnung, dem Berufsbildungsrecht und zum Wettbewerbs- und Verbraucherschutzrecht. Darüber hinaus nahmen
1% -
Was macht die IHK-Vollversammlung?
Zudem bestimmt das Gremium über die Richtlinien der Wirtschaftsführung, wählt die ehrenamtlichen Rechnungsprüfer und nimmt die Entlastung des Präsidiums und des Hauptgeschäftsführers vor. 4. Personalhoheit [...] hilft Ihnen Mario Bauer gerne weiter. T: +49 341 1267-1112 M: +49 173 5877737 F: +49 341 1267-1150 E: mario.bauer noSpam @leipzig.ihk.de
1% -
Markkleeberg, Hauptstraße 103
befindet sich im 2. OG des Bürogebäudes. Die aktuelle Aufteilung der Fläche ist folgende: - 2 x Besprechnungsraum - 3 x Arbeitszimmer - 1 x Wartezone - 1 x Lager - 1 x EDV-Raum - 1 x Küche - 2 x Toiletten Die [...] von: Herr Dr. Torsten Köhler DrTK Immobilienmakler Biedermannstraße 66 04277 Leipzig Tel.: 01707324748 E-Mail: info noSpam @makler-immobilien-leipzig.de Ich möchte diesen Beitrag teilen Facebook X LinkedIn [...] on Bei Fragen hilft Ihnen Matthias Weiland gerne weiter. T: +49 341 1267-1265 F: +49 341 1267-1422 E: matthias.weiland noSpam @leipzig.ihk.de
1% -
Gefahrgut
erhalten Sie nach Anmeldeschluss per E-Mail . Der Gebührenbescheid wird an die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse versendet. Bei technischen Schwierigkeiten schicken Sie eine E-Mail mit der Fehlermeldung an [...] Registrierung als Privatperson mit einer privaten E-Mail-Adresse möglich. Beachten Sie, dass derzeit noch keine Anmeldungen über einen Firmenaccount oder Firmen-E-Mail möglich sind. Hinweise zum Prüfungsportal [...] erhalten Sie nach wenigen Tagen per E-Mail. Die Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie eine Anmeldungsbestätigung erhalten haben. Andernfalls erhalten Sie eine Ablehnung per E-Mail mit dem Grund der Ablehnung
1% -
Industriekaufmann/-frau
Sachverständigen im Neuordnungsverfahren soll dies einer gesteigerten Wertigkeit der Dokumentation Rechnung tragen und eine qualitativ höherwertige Einreichung unterstützen. Merkblätter Durchführung der [...] hilft Ihnen Iris Berger gerne weiter. T: +49 341 1267-1385 M: +49 151 12670008 F: +49 341 1267-1426 E: iris.berger noSpam @leipzig.ihk.de
1% -
Geprüfter Bilanzbuchhalter/ Geprüfte Bilanzbuchhalterin -
den in § 2 Absatz 3 genannten Aufgaben haben und dabei überwiegend im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen erworben worden sein. Weiterführende Informationen Zulassungsvoraussetzungen Überprüfung der [...] (optional) bei. Nach Versand Ihres Antrages auf Zulassung erhalten Sie einen Bestätigungslink per E-Mail, welchen Sie unbedingt innerhalb von 24 Stunden bestätigen müssen. Sie sind schon im Fortbildu [...] hilft Ihnen Petra Schmidt gerne weiter. T: +49 341 1267-1384 M: +49 151 12671376 F: +49 341 1267-1426 E: petra.schmidt noSpam @leipzig.ihk.de
1% -
Start up - Rechtliche Grundlagen
Ausgangsrechnungen gesondert auszuweisen und seinen Kunden in Rechnung zu stellen. Im Gegensatz dazu darf der Gründer die ihm in Rechnung gestellte Umsatzsteuer abziehen (Vorsteuerabzug) – insofern die [...] hilft Ihnen Daniela Kulik gerne weiter. T: +49 341 1267-1328 M: +49 151 12671156 F: +49 341 1267-1422 E: daniela.kulik noSpam @leipzig.ihk.de Wahl der Rechtsform Auch bei Gründung eines Start-ups stellt sich [...] Kontaktperson Bei Fragen hilft Ihnen Nadja Engel gerne weiter. T: +49 341 1267-1178 F: +49 341 1267-1123 E: nadja.engel noSpam @leipzig.ihk.de Steuerrecht auf einen Blick Gründer von Start-ups müssen sich auch
1% -
Wirtschaft der Region unterstützt Leipzig als Olympiastadt
Leipzig, Gemeinsam für Leipzig e.V., Unternehmerverband Sachsen e.V., Wirtschaftsjunioren Leipzig e.V., der Marketing Club Leipzig, der Leipziger Fachkreis Gewerbe-Immobilien e.V., der Verband Sächsischer [...] Wohnungsgenossenschaften e.V., vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V., die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen, die Ingenieurkammer Sachsen und die Metropolregion Mitteldeutschland [...] Gemeinsam für Leipzig e.V. eine neue Chance: „Sehr gerne sind wir, Gemeinsam für Leipzig, Vorreiter. Nur dieses Mal wünschen wir uns ein anderes Ergebnis. Denn wir haben ja noch eine Rechnung offen und wollen
1% -
MB_04_35 | Satzung betreffend die Prüfung
Fahrerlaubnisklasse, die nicht Gegenstand der Umsteigerprüfung ist (C1, C1E, C, CE [vor dem 10.09.2009 erworben] bzw. (D1, D1E, D, DE [vor dem 10.09.2008 erworben]) oder 4. einen Fahrerqualifizierungsnachweis [...] L226/4 vom 10.9.2003), der nicht Gegenstand der Umsteigerprüfung ist (C1, C1E, C, CE [vor dem 10.09.2009 erworben] bzw. (D1, D1E, D, DE [vor dem 10.09.2008 erworben]) oder 5. eine Fahrerbescheinigung nach [...] Fahrerlaubnisklasse, die nicht Gegenstand der Umsteigerprüfung ist (C1, C1E, C, CE [vor dem 10.09.2009 erworben] bzw. (D1, D1E, D, DE [vor dem 10.09.2008 erworben]) oder 4. einen Fahrerqualifizierungsnachweis
1% -
MB_02_93 | Schiedsgutachten
Anlagen, Einrichtungen, Warenlieferungen oder Werkleistungen zu untersuchen und zu beurteilen, Abrechnungsdifferenzen aufzuklären sowie Geschehensabläufe zu rekonstruieren, Ursachenzusammenhänge zu analysieren [...] Ihnen Peggy Wöhlermann gerne weiter. T: +49 341 1267-1311 M: +49 151 12670023 F: +49 341 1267-1422 E: peggy.woehlermann noSpam @leipzig.ihk.de
1%