-
Datenschutz
weitere Verarbeitung der Daten besteht. Für Prüfungsergebnisse und Unterlagen ergeben sich zum Teil vom Üblichen abweichende Aufbewahrungsfristen. Prüfungsergebnisse aus der beruflichen Bildung und der Fachkunde [...] auf die jeweiligen Empfänger hin. 11. Veranstaltungen/Webinare/Online-Beratungen Sie können sich auf der Website für Veranstaltungen, Webinaren und Online-Beratungen anmelden. Für die Durchführung ist es [...] Durchführung eines Webinars, Online-Beratung betrauten Dienstleister und deren Subunternehmer. Für die Durchführung von Webinaren nutzen wir die Plattform edudip. Online-Beratungen führen wir mit MS Teams durch
6% -
MB_04_111 | Merkblatt AP Fachinformatiker/-in FR Systemintegration 2020
über das Online-Portal des elektronischen Projektantrages (vgl. Terminkette auf der Homepage der IHK zu Leipzig) einzureichen. Ist ein Projektantrag bis zum Ende dieser Frist nicht im Online-Portal hochgeladen [...] des Themas zur Projektarbeit erfolgt lt. Terminkette durch eine E-Mail-Benachrichtigung aus dem Online-Portal. Die Bestätigung des Themas der Projektarbeit gilt nicht als Prüfungszulassung! Mit der Durchführung [...] relevanten Fachhintergrundes Argumentation, Begründung, Gesprächsführung 4. Ermittlung des Prüfungsergebnisses (lt. Verordnung §16) Auf Antrag des Prüfungsteilnehmers kann eine 15-minütige mündliche Er
2% -
MB_04_110_01 | Merkblatt AP Fachinformatiker/-in FR Anwendungsentwicklung 2020
über das Online-Portal des elektronischen Projektantrages (vgl. Terminkette auf der Homepage der IHK zu Leipzig) einzureichen. Ist ein Projektantrag bis zum Ende dieser Frist nicht im Online-Portal hochgeladen [...] des Themas zur Projektarbeit erfolgt lt. Terminkette durch eine E-Mail-Benachrichtigung aus dem Online-Portal. Die Bestätigung des Themas der Projektarbeit gilt nicht als Prüfungszulassung! Mit der Durchführung [...] relevanten Fachhintergrundes Argumentation, Begründung, Gesprächsführung 4. Ermittlung des Prüfungsergebnisses (lt. Verordnung §16) Auf Antrag des Prüfungsteilnehmers kann eine 15-minütige mündliche Er
2% -
MB_04_105_01 | Merkblatt AP IT-System-Elektroniker 2020
über das Online-Portal des elektronischen Projektantrages (vgl. Terminkette auf der Homepage der IHK zu Leipzig) einzureichen. Ist ein Projektantrag bis zum Ende dieser Frist nicht im Online-Portal hochgeladen [...] des Themas zur Projektarbeit erfolgt lt. Terminkette durch eine E-Mail-Benachrichtigung aus dem Online-Portal. Die Bestätigung des Themas der Projektarbeit gilt nicht als Prüfungszulassung! Mit der Durchführung [...] relevanten Fachhintergrundes Argumentation, Begründung, Gesprächsführung 4. Ermittlung des Prüfungsergebnisses (lt. Verordnung) Auf Antrag des Prüfungsteilnehmers kann eine 15-minütige mündliche Ergänz
2% -
MB_04_141 | Kaufmann für IT-System-Management (VO2020)
über das Online-Portal des elektronischen Projektantrages (vgl. Terminkette auf der Homepage der IHK zu Leipzig) einzureichen. Ist ein Projektantrag bis zum Ende dieser Frist nicht im Online-Portal hochgeladen [...] des Themas zur Projektarbeit erfolgt lt. Terminkette durch eine E-Mail-Benachrichtigung aus dem Online-Portal. Die Bestätigung des Themas der Projektarbeit gilt nicht als Prüfungszulassung! Mit der Durchführung [...] relevanten Fachhintergrundes Argumentation, Begründung, Gesprächsführung 4. Ermittlung des Prüfungsergebnisses (lt. Verordnung § 15) Auf Antrag des Prüfungsteilnehmers kann eine 15-minütige mündliche E
2% -
MB_04_142 | Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (VO2020)
über das Online-Portal des elektronischen Projektantrages (vgl. Terminkette auf der Homepage der IHK zu Leipzig) einzureichen. Ist ein Projektantrag bis zum Ende dieser Frist nicht im Online-Portal hochgeladen [...] des Themas zur Projektarbeit erfolgt lt. Terminkette durch eine E-Mail-Benachrichtigung aus dem Online-Portal. Die Bestätigung des Themas der Projektarbeit gilt nicht als Prüfungszulassung! Mit der Durchführung [...] relevanten Fachhintergrundes Argumentation, Begründung, Gesprächsführung 4. Ermittlung des Prüfungsergebnisses (lt. Verordnung § 15) Auf Antrag des Prüfungsteilnehmers kann eine 15-minütige mündliche E
2% -
Sitemap
Ort Business Digital Onlinezugangsgesetz (OZG) IT-Sicherheit NIS2-Richtlinie – neue gesetzliche Anforderungen für Unternehmen zur IT-Sicherheit Onlineauftritt und Onlinemarketing E-Commerce: Digitalen [...] Digitalen Vertrieb durch Vernetzung stärken Digitale Prozesse Onlinehandel Elektronische Signatur De-Mail Fördermittel Wirtschaft & Regionales Arbeitsmarktpolitik Fachkräftesicherung Konjunktur- & Wirtschaftsstatistik [...] Benachrichtigungspflichten Beschäftigtendatenschutz Datenschutz-Folgenabschätzung Öffentliche Aufträge Onlinerecht Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Rechtsformen für Unternehmen Sachverständige & Gutachter Sach
1%