Zu den Exportpapieren gehören häufig auch Zeugnisse, die den Ursprung einer Ware bescheinigen. Die Ausstellung von Ursprungszeugnissen erfolgt auf Antrag durch die IHK.
Wir bieten Unternehmen an, Ursprungszeugnisse und andere für den Außenwirtschaftsverkehr wichtige Bescheinigungen (etwa Handelsrechnungen, Packlisten) in einem Online-Verfahren elektronisch zu erstellen.
Jetzt noch einfacher
Mit der neuen IHK-Webanwendung Elektronisches Ursprungszeugnis (eUZweb) kann die Beantragung der Dokumente mit einem System der Nutzerkennung (Benutzername und Passwort) auch ohne Kartenlesegerät und Signaturkarte erfolgen. Mithilfe von Vorlagendateien, Korrekturmöglichkeiten, der Verknüpfung zu Warenwirtschaftssystemen sowie der elektronischen Archivierung wird die Antragsstellung deutlich vereinfacht.
Fünf gute Gründe für die elektronische Antragstellung:
- Schnellere Bearbeitungszeiten
- Einfacheres Ausfüllen des Formulars durch Computerunterstützung
- Höhere Flexibilität in der Abwicklung der Aufträge
- Wegfall von Anfahrts- und Postwegen
- Kosten- und Zeitersparnis durch geringeren Arbeitsaufwand
Digital, effizient, rechtssicher – das Ursprungszeugnis wird digital!
Ab sofort wird ein weiterer Schritt in Richtung Bürokratieabbau und Digitalisierung Realität: Das Ursprungszeugnis kann künftig vollständig digital erstellt und versendet werden.
Die neue digitale Variante – kurz dUZ – erfüllt höchste rechtliche Anforderungen. Jedes Dokument enthält eine digitale Unterschrift, eine eindeutige Seriennummer sowie einen Prüf- bzw. QR-Code, mit dem sich die Echtheit online überprüfen lässt.
Was ändert sich für Sie?
Ab sofort können Sie bescheinigte Ursprungszeugnisse bequem als PDF-Download an Ihre Kunden übermitteln – ganz ohne Papier, Porto oder Wartezeit.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- kein Medienbruch: keine Papierformulare, kein Ausdruck mehr
- Zeit- und Kostenersparnis durch Wegfall von Postwegen oder Botengängen
- direkte Online-Prüfung durch Behörden, Banken und Geschäftspartner weltweit
- mehr Transparenz und Sicherheit durch digitale Signatur und eindeutige Verifizierung
Weitere Informationen zu den Neuerungen in der eUZ-Web-Anwendung erhalten Sie in unserem Quickguide.
- Registrierung
- Beantragung und Ausstellung von Ursprungszeugnissen und sonstiger dem Wirtschaftsverkehr dienende Bescheinigungen
- Interaktiver Beratungsprozess „Ursprungszeugnis“
- Kosten
- Kontaktperson
Links
Ich möchte diesen Beitrag teilen
Wir bearbeiten Ihre Außenwirtschaftsdokumente zu folgenden Zeiten: | ||
---|---|---|
Montag | 09:00 – 12:00 Uhr | 13:00 – 16:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 – 12:00 Uhr | 13:00 – 16:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 – 12:00 Uhr | |
Donnerstag | 09:00 – 12:00 Uhr | 13:00 – 16:00 Uhr |
Freitag | 09:00 – 14:00 Uhr |