Ein Mann und eine Frau lächeln.
Mann und Frau lächeln
Frau lächelt
Mädchen lächelt
Mann und Frau lächeln

Willkommen auf der IHK-Leipzig Webseite

News & Aktuelles

Willkommen bei den neuesten Informationen zu lokalen Wirtschaftsentwicklungen, spannenden Veranstaltungen und aktuellen Projekten. Wir halten Sie über branchenrelevante Trends, innovative Geschäftsideen und wichtige rechtliche Entwicklungen auf dem Laufenden. Erfahren Sie alles über neue Chancen und Herausforderungen in der regionalen Wirtschaft und entdecken Sie gemeinsam mit uns die vielfältige und dynamische Geschäftswelt unserer Region. Bleiben Sie besser informiert!

Pressemitteilung | 11.11.2025

Schkeuditz: Attraktiver Wirtschaftsstandort mit zufriedenen Unternehmen

Mehr lesen
Pressemitteilung | 03.11.2025

Europa entscheidet immer öfter mit: IHK zu Leipzig mahnt praxisgerechte EU-Politik an

Mehr lesen
Allgemein | 30.10.2025

Sächsischer Meilenstein 2025 verliehen

Mehr lesen
Aktuelles | 29.10.2025

Offener Brief der Leipziger Wirtschaft an den Bundeskanzler

Mehr lesen
Pressemitteilung | 28.10.2025

Rezession in Leipziger Wirtschaftsregion dauert an

Mehr lesen
Pressemitteilung | 17.10.2025

Zuversicht in der sächsischen Wirtschaft sinkt deutlich

Mehr lesen
Herbstausgabe 2025

Die neue WIRTSCHAFT ist da!

Wie viel Bürokratie verkraftet die deutsche Wirtschaft – und wie gelingt der Aufbruch bei Sachsens Infrastruktur?
In unserer Herbstausgabe „Bröckelnde Brücken“ zeigen wir, wo Reformen überfällig sind und wie sie gelingen können.

Zum Magazin
Cover Wirtschaft Digital Herbst 2025

Häufig gesucht

Aktuelle Veranstaltungen

Di, 18.11.2025 | 10:00 - 12:30

Workshop Marktchancen in Österreich

Sie interessieren sich für den Markteinstieg in Österreich oder wollen Ihre Aktivitäten in der „Alpenrepublik“ weiter ausbauen? Sie möchten sich über potenzielle Absatzmärkte informieren oder suchen konkrete Wege, mit neuen Geschäftspartnern ins Gespräch zu kommen?

Di, 18.11.2025 | 10:00 - 14:00

Zweiteilige Veranstaltung "Unternehmenswerkstatt: Azubimarketing für KMU"

1. Teil »Azubis gesucht« – Arbeitgeberattraktivität und 2. Teil »Die digitale Visitenkarte« – Azubimarketing online

Di, 18.11.2025 - Do, 20.11.2025

GreenConnect 2025

Internationale Kooperationsbörse in Madrid vom 18. -20. November 2025 (hybrid)

Do, 20.11.2025 | 10:00 - 11:00

Gründungswoche Deutschland

Fördermittel für Gründungen - Von der Idee bis zur Markteinführung

Do, 20.11.2025 | 11:00 - 14:00

B2B mit Unternehmen aus Taiwan. Saxon-Taiwanese Business Lunch.

Treffen Sie taiwanesische Unternehmen aus Schlüsselbranchen wie Halbleiter, grüne Energie & Energiespeicherung, Cybersicherheit, Drohnenindustrie, Chip-Design, Gasfiltration, Feinkeramik, Technologieforschung.

Fr, 21.11.2025 | 11:00 - 11:45

Cyber-Snacks IT-Sicherheit - Webinarreihe von Datensicherung bis Schutzschild Mensch

Vertiefen Sie Ihr Wissen in zentralen Bereichen der IT-Sicherheit. In der Veranstaltungsreihe „Cyber-Snacks IT-Sicherheit“ erhalten Sie zu verschiedenen Bereichen der IT-Sicherheit wichtige Informationen sowie Lösungsansätze in einer kompakten Form.

Mo, 24.11.2025 | 12:00 - 13:00

Internationale Talente gewinnen - Praxislösungen für Ihr Unternehmen

Internationale Fachkräfte eröffnen neue Chancen: Sie steigern die betriebliche Leistungsfähigkeit, sichern langfristig den Unternehmenserfolg und helfen, aktuelle und zukünftige Personalbedarfe gezielt zu decken.

Di, 25.11.2025 | 10:00 - 12:00

Der Weg zum papierlosen Büro – mit KI noch einfacher

Das Thema Papierloses Büro beginnt nicht erst beim Scannen von Papierdokumenten.

Di, 25.11.2025 - Do, 27.11.2025

Recruiting Days - Internationale Fachkräfte

Bei den Recruiting Days haben IHK-Unternehmen die Möglichkeit, internationale Fachkräfte aus dem Pool des Projekts Hand in Hand for International Talents in einem virtuellen Speed-Dating-Format kennenzulernen - schnell, digital und gezielt.

Di, 25.11.2025 | 11:00 - 12:00

Einfach, digital und kollaborativ – ZIM-Antragstellung über die Förderzentrale Deutschland

Die Förderzentrale Deutschland (FZD) führt Antragsteller Schritt für Schritt durch den ZIM-Antragsprozess.