Aktuelle Entwicklungen im WEG-Recht – Was Wohnungseigentümer und Verwalter jetzt wissen müssen
Das Wohnungseigentumsrecht (WEG-Recht) befindet sich im Wandel: Neue gesetzliche Regelungen, aktuelle Rechtsprechung und praktische Herausforderungen stellen Eigentümergemeinschaften und Verwalter gleichermaßen vor neue Aufgaben. In dieser Veranstaltung geben wir Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Entwicklungen im WEG-Recht und zeigen auf, welche Auswirkungen diese auf die Verwaltungspraxis haben.
Die Schwerpunktthemen der Veranstaltung werden in Kürze bekannt gegeben.
Als Referent steht Ihnen Rechtsanwalt Herr Dr. Peter Höfler (Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht) und Inhaber der Leipziger Kanzlei Höfler Rechtsanwälte zur Verfügung.
Soweit Teilnehmer Fragen von allgemeinem Interesse haben, die im Rahmen der Vortragsveranstaltung behandelt werden sollen, können diese bis zum 8. September 2025 über die E-Mailanschrift: infonoSpam@hoefler-rechtsanwaelte.de an den Referenten übermittelt werden. Natürlich besteht auch während der Veranstaltung die Möglichkeit, Fragen an Dr. Höfler zu stellen, die sich aus der unternehmerischen Praxis ergeben.
Im Nachgang der Veranstaltung wird im Bedarfsfall eine Teilnahmebestätigung verschickt. Sie kann zur Vorlage bei der zuständigen Behörde als Erklärung über die Erfüllung der Weiterbildungsverpflichtung nach § 34c Abs. 2a GewO i. V. m. § 15b Abs. 1 MaBV verwendet werden.
Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir Ihre Anmeldung nur entsprechend dem zeitlichen Rücklauf berücksichtigen können.
Hinweis: Die Pkw-Parkplatzkapazität vor der IHK zu Leipzig ist begrenzt. Bitte nutzen Sie auch die umliegenden Parkmöglichkeiten oder alternative Verkehrsmittel.
Termine:
-
Dienstag 16.09.2025 / 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
Kosten: 0,00 € (frei) Anmeldung erforderlich: Ja 43 freie Plätze
Lageplan Termin vormerken
Jetzt dafür anmelden
Bei Fragen rund um die Teilnahme hilft Ihnen Matthias Weiland gerne weiter.
T:
+49 341 1267-1265
F: +49 341 1267-1422
E: matthias.weilandnoSpam@leipzig.ihk.de