Gesprächskreis Immobilienwirtschaft

Die digitale Transformation verändert zunehmend die Immobilienwirtschaft. Ein zentrales Element dabei ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI).

Von der Analyse großer Datenmengen über effiziente Bewirtschaftung bis hin zu neuen Geschäftsmodellen – KI bietet ein enormes Potenzial, Prozesse zu optimieren und zukunftsfähige Strategien zu entwickeln.
Die IHK zu Leipzig und der Leipziger Fachkreis Gewerbe-Immobilien e. V. laden Sie zu einem anwenderorientierten Themenabend ein:

„Veränderte Wertschöpfungspotenziale durch KI in der Immobilienwirtschaft"

Zu folgenden und weiteren Fragen soll es Überlegungen und Antworten geben:

  • Bleibt mit KI die Kreativität der Branchenakteure auf der Strecke?
  • Was weiß KI, was der Immobilienfachmann nicht weiß?
  • Wie groß ist der Zeitdruck, sich dem Thema KI in der Immobilienwirtschaft zu stellen?
  • Welche messbaren Vorteile weisen Pioniere der KI-Anwendungen auf?

Programm (Stand: 23.09.2025)

17:30 UhrEinlass
18:00 UhrBegrüßung
Dr. Fabian Magerl, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Leipzig
Prof. Dr. habil. Kerry Brauer, Präsidentin Leipziger Fachkreis Gewerbe-Immobilien e. V.
18:10 UhrImpulsvortrag
"KI – Keine Idee oder die beste Idee, die wir je hatten?"
Richard Liehmann, CEO & Senior Consultant, Solutions & Software Consulting
18:40 UhrPodiumsdiskussion (Einbeziehung von Publikumsfragen)
Sonja Janeikis, Projektmanagerin AI, GOLDBECK Technologies GmbH
André Keßler, Geschäftsführer, Keßler Real Estate Solutions GmbH
Frank Schütze, Inhaber, priori relations - Presse, PR & Kommunikationsberatung
Robin Tobermann, Geschäftsführer, Immo Hub GmbH
Moderation: Dr. Helge-Heinz Heinker, freier Wirtschaftsjournalist und Autor
19:40 UhrBuffet und Netzwerken

Hinweis: Die Pkw-Parkplatzkapazität vor der IHK zu Leipzig ist begrenzt. Bitte nutzen Sie auch die umliegenden Parkmöglichkeiten oder alternative Verkehrsmittel.

Termine:

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen rund um die Teilnahme hilft Ihnen Matthias Weiland gerne weiter.

T: +49 341 1267-1265
F: +49 341 1267-1422
E: matthias.weiland@leipzig.ihk.de