Leipzig ist Austragungsort des Internationalen Deutschen Turnfestes 2025. Das Großereignis findet von 28. Mai bis 1. Juni 2025 an unterschiedlichen Orten in Leipzig statt. Es eine der weltweit größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltungen.
Für das Turnfest 2025 erwartet Leipzig 80.000 aktive Sportler (davon 5.000 international), 4.000 Volunteers und 750.000 Besucher. An fünf Tagen werden in 40 verschiedenen Veranstaltungsstätten Wettkämpfe in 23 Sportarten, darunter 10 Deutsche Meisterschaften ausgetragen. Außerdem gibt es Bühnenprogramme, Galas und ein professionelles Showprogramm mit insgesamt 5.000 Mitwirkenden aus Deutschland, Europa und der Welt. Für die Innenstadt wird zudem ein verkaufsoffener Sonntag für den 1. Juni 2025 geplant.
Die Turn-Europameisterschaft 2025 findet parallel von 26. bis 30. Mai in Leipzig statt. Ursprünglich sollte die Turn-EM in Tel Aviv ausgetragen werden, dies wurde jedoch aufgrund der aktuellen Situation in Israel geändert.
Kati Brenner, Geschäftsführerin des Leipziger Organisationskomitees des Turnfestes, informiert im Forum Innenstadt umfassend über die Aktivitäten in Leipzig während der gesamten Veranstaltung. Sie gibt Einblicke in die konkreten Planungen zum Programm, zu Ordnung, Sicherheit und Mobilität, insbesondere für den Bereich der Leipziger Innenstadt.
Teilnehmer können sich gern in den Informationsaustausch im Rahmen der Veranstaltung einbringen und ihre Fragen stellen.
Die kostenfreie Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Forum Innenstadt“ ist eine Zusammenarbeit von Industrie- und Handelskammer, Citymanagement Leipzig und City Leipzig Marketing e. V. Sie richtet sich besonders an die Gewerbetreibenden der Leipziger Innenstadt und Interessierte darüber hinaus.
Termine:
Bei Fragen rund um die Teilnahme hilft Ihnen Matthias Weiland gerne weiter.
T:
+49 341 1267-1265
F: +49 341 1267-1422
E: matthias.weilandnoSpam@leipzig.ihk.de