Azubi-Energie-Scouts 2025/26

Das Projekt Azubi-Energie-Scouts bindet junge Auszubildende ein, wenn es um die Senkung des Energie- und Ressourcenverbrauchs im Unternehmen geht.

In vier Workshops lernen die Azubis Maßnahmen zur Energie- und Ressourceneinsparung kennen und werden angeregt, eigene Ideen zu diesen Themenfeldern zu entwickeln. Durch ein selbstständig durchgeführtes Einsparprojekt sollen konkrete Verbesserungen angestoßen werden, die auch zur Steigerung der ökonomischen Effizienz im Betrieb führen sollen. Mit der abschließenden Präsentation der Projektergebnisse wird das im Rahmen des Projekts erworbene Wissen dokumentiert und die Teilnahme durch Urkunden bestätigt. Das Team mit dem stärksten Projekt darf zur Bundesbestenehrung der Energie-Scouts nach Berlin fahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Die unternehmensinterne Ausbildung wird um ein zusätzliches Element ergänzt und aufgewertet.

Bis zum 12. September können Unternehmen Azubi-Teams mit bis zu drei Personen durch eine E-Mail an Benjamin Rummel anmelden. Auch mehrere Teams sind dabei zulässig.

Termine & Inhalte im Überblick:

  • Do, 25.09.2025Projektarbeit & Kommunikation
    Selbstorganisation, Teamarbeit, Projektplanung, Nachhaltigkeit
  • Do, 02.10.2025Basiswissen Energie
    Energiegrundlagen, Energiepolitik, Projektideenfindung
  • Do, 23.10.2025Praxistag Messkoffer
    Messtechnik, praktische Anwendung, Messung Fernwärmestation
  • Do, 30.10.2025Ressourceneffizienz (neu!)
    Ressourcenverständnis, Bedeutung für Wirtschaft und Unternehmen
  • Do, 26.03.2026Abschlussveranstaltung
    Projektpräsentationen, Auszeichnung, Erfahrungsaustausch

Zielgruppe

  • Auszubildende aller Ausbildungsberufe möglichst im zweiten oder dritten Lehrjahr

Zur Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail an den IHK-Ansprechpartner Benjamin Rummel gebeten.

Das Projekt wird unterstützt von:
Siemens, GICON, Sächsische Energieagentur (SAENA), DIPAT Vorsorgegenossenschaft eG, Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz.

Termine:

  • Präsenz

    Projektarbeit & Kommunikation

    Donnerstag 25.09.2025 / 09:00 Uhr - 14:00 Uhr

    Kosten: 0,00 € (frei) Anmeldung erforderlich: Nein

    Industrie- und Handelskammer zu Leipzig Goerdelerring 5 04109 Leipzig Lageplan Termin vormerken
  • Präsenz

    Basiswissen Energie

    Donnerstag 02.10.2025 / 09:00 Uhr - 14:00 Uhr

    Kosten: 0,00 € (frei) Anmeldung erforderlich: Nein

    Industrie- und Handelskammer zu Leipzig Goerdelerring 5 04109 Leipzig Lageplan Termin vormerken
  • Präsenz

    Praxistag Messkoffer

    Donnerstag 23.10.2025 / 09:00 Uhr - 14:00 Uhr

    Kosten: 0,00 € (frei) Anmeldung erforderlich: Nein

    IHK zu Leipzig, Goerdelerring 5, 04109 Leipzig Lageplan Termin vormerken
  • Präsenz

    Ressourceneffizienz

    Donnerstag 30.10.2025 / 09:00 Uhr - 14:00 Uhr

    Kosten: 0,00 € (frei) Anmeldung erforderlich: Nein

    Netz Leipzig Arno-Nitzsche-Straße 35, 04277 Leipzig Lageplan Termin vormerken
  • Präsenz

    Abschlussveranstaltung

    Donnerstag 26.03.2026 / 09:00 Uhr - 14:00 Uhr

    Kosten: 0,00 € (frei) Anmeldung erforderlich: Nein

    Industrie- und Handelskammer zu Leipzig Goerdelerring 5 04109 Leipzig Lageplan Termin vormerken
Ihre Kontaktperson

Bei Fragen rund um die Teilnahme hilft Ihnen Benjamin Rummel gerne weiter.

T: +49 341 1267-1263
M: +49 151 15664640
F: +49 341 1267-1422
E: benjamin.rummel@leipzig.ihk.de