Thema Verbundausbildung in gewerblich-technischen Berufen. Für Ausbildungsunternehmen, welche nicht alle Inhalte des jeweiligen Berufsbildes komplett abbilden können oder wollen. Verschiedene Verbund-Anbieter stellen sich vor sowie Gelegenheit zum Austausch.
Viele Ausbildungsunternehmen können meist bei den gewerblich-technischen Ausbildungsberufen nicht bzw. nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand alle Inhalte des jeweiligen Berufsbildes komplett im Betrieb vermitteln.
Um eine qualitativ hochwertige Ausbildung sicherzustellen, ermöglicht der § 27 Abs. 2 Berufsbildungsgesetz (BBIG) u. a. die Inanspruchnahme von Partnerunternehmen. Es handelt sich dann um eine Verbundausbildung (§ 10 Abs. 5 BBiG).
Die häufigste Form der Ausbildung im Verbund in der Region der IHK zu Leipzig ist die Nutzung der Angebote von Bildungsträgern, die sich auch auf die Vermittlung einzelner Berufsinhalte und eine intensive Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen der IHK spezialisiert haben.
Themen:
1. Begrüßung der Gäste
2. Bildungsträger der Region stellen sich als Verbundpartner vor
3. Informationen über Fördermöglichkeiten
4. Diskussion, Austausch
Lassen Sie uns am 25. September von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der IHK zu Leipzig ins Gespräch kommen, ob diese Art der Ausbildung auch in Ihr Unternehmen passt.
Termine:
-
Ausbilderstammtisch zur Verbundausbildung
Donnerstag 25.09.2025 / 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kosten: 0,00 € (frei) Anmeldung erforderlich: Ja 6 freie Plätze
Lageplan Termin vormerken
Jetzt dafür anmelden
Bei Fragen rund um die Teilnahme hilft Ihnen Andreas Schulz gerne weiter.
T:
+49 341 1267-1460
M:
+49 173 5877743
F: +49 341 1267-1422
E: andreas.schulznoSpam@leipzig.ihk.de