Unser Alltag wird immer digitaler und muss es in Zeiten knapper Ressourcen werden. Die digitale Kfz-Zulassung kann für Sie eine deutliche Zeiteinsparung und damit ein Mehr an Service ohne Wartezeiten oder Terminsuche bedeuten.
Wir möchten Ihnen das gesamte Spektrum des i-Kfz in Theorie und Praxis näherbringen. Dieses Verfahren birgt insbesondere für Autohäuser und Autowerkstätten die Möglichkeit, neue, attraktive Serviceleistungen anzubieten. Mit einem kleinen i-Kfz-Zulassungsterminal können Autohäuser die Zulassung von Fahrzeugen in den eigenen Räumlichkeiten ihren Kunden anbieten bzw. auch selbst nutzen.
Für juristische Personen besteht seit 1. September 2023 die Möglichkeit, die Zulassungsvorgänge Erstzulassung, Umschreibung, Wiederzulassung, Tageszulassung und Abmeldung internetbasiert über die bestehenden i-Kfz Portale zu nutzen. Eine bedeutende Komponente ist dabei die sofortige Inbetriebsetzung. Damit kann das über i-Kfz zugelassene Fahrzeug am Straßenverkehr teilnehmen. Zudem wurden die Kosten für die internetbasierte Zulassung im Vergleich zur analogen Bearbeitung in der Zulassungsbehörde deutlich abgesenkt.
Die Stadt Leipzig bietet diese Möglichkeiten sowohl für natürliche als auch juristische Personen vollumfänglich an.
Ein wichtiger Hinweis:
Die Veranstaltung lebt von Ihrer aktiven Mitwirkung. Bringen Sie bitte eigene aktuelle Vorgänge mit, die im Rahmen des Workshops behandelt und bearbeitet werden sollen. Bei den eigenen Vorgängen werden Ihre persönlichen/unternehmerischen Daten natürlich ausgeblendet.
Für den Praxisteil ist es vorteilhaft, Ihren eigenen Personalausweis, Ihr NFC-fähiges Smartphone und das Elster-Zertifikat einschl. Zugangsdaten Ihres Unternehmens mitzubringen. Wer noch keine PIN zu seinem Personalausweis verfügbar hat, kann das Angebot „Flotte PIN“ bereits 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung beim mobilen Bürgerservice der Stadt Leipzig direkt am Veranstaltungsort nutzen und kostenfrei spontan eine PIN für den Personalausweis neu setzen.
Die Veranstaltung gestalten wir gemeinsam mit der Handwerkskammer zu Leipzig und der Stadt Leipzig in Kooperation mit dem Verein bürgerservice.org.
Termine:
-
Infos für KMU
Dienstag 28.10.2025 / 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kosten: 0,00 € (frei) Anmeldung erforderlich: Ja freie Plätze
Lageplan Termin vormerken
Jetzt dafür anmelden
Bei Fragen rund um die Teilnahme hilft Ihnen Laurenz Heine gerne weiter.
T:
+49 341 1267-1277
F: +49 341 1267-1422
E: laurenz.heinenoSpam@leipzig.ihk.de