Die Zukunftsstiftung Sachsen - eine Initiative der sächsischen Wirtschaft

Die Veranstaltung bietet Unterstützern und Interessenten eine Plattform, um sich mit den Initiatoren der Zukunftsstiftung auszutauschen, den aktuellen Stand der politischen Gespräche zu erfahren und den gemeinsamen Spirit zu stärken.

Die Zukunftsstiftung Sachsen hat das Ziel, die wirtschaftliche  Entwicklung des Freistaats nachhaltig zu stärken. Sie soll als unabhängiges, agiles Finanzierungsinstrument in zukunftsweisende Projekte in Wirtschaft, Forschung, Innovation und Technologietransfer investieren. Mit gezielten Wachstumsimpulsen, der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und der Schaffung finanzieller Freiräume soll die Stiftung dazu beitragen, Sachsen zukunftssicher aufzustellen. Zur Errichtung der Stiftung führen die Initiatoren politische Gespräche auf unterschiedlichen Ebenen.

Die Veranstaltung zur Zukunftsstiftung Sachsen am 27. November 2025 im SpinLab Leipzig (Startup- und Gründerzentrum in der Leipziger Baumwollspinnerei):

18:00 Uhr
Empfang und Einlass

18:30 Uhr
Begrüßung im SpinLab 

18:40 Uhr
Impuls durch die Initiatoren: Status Quo, Inhalte, Herausforderungen der Zukunftsstiftung Sachsen

19:00 Uhr
Diskussionsrunde mit Gästen und deren Erfahrungen mit Stiftungsmodellen

19:50 Uhr
Ausblick: nächste Schritte, Wiedersehenstermin

ab ca. 20:00 Uhr
Ausklang & Netzwerken bei einem kleinen Imbiss

Moderation: Franziska Schenk (Fernsehmoderatorin, Journalistin und ehemalige Eisschnellläuferin)

weitere Informationen: www.zukunftsstiftung-sachsen.de

Termine:

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen rund um die Teilnahme hilft Ihnen André Grüner gerne weiter.

T: +49 341 1267-1183
M: +49 151 12671303
F: +49 341 1267-1108
E: andre.gruener@leipzig.ihk.de