Die deutschen Arbeitgeberverbände in der Bauwirtschaft haben sich auf eine Neuordnung der Ausbildungsberufe im Bauwesen verständigt. Die entsprechende neue Verordnung als Grundlage gilt für alle Betriebe, die mit der Berufsausbildung in Bauberufen ab dem 1. August 2026 starten wollen.
Bei der Umstellung auf die neuen Berufe bietet die IHK für ausbildende Betriebe Unterstützung an.
In einem gemeinsamen Ausbilderstammtisch mit dem ÜAZ Leipzig werden wir auf wesentlichen Neuerungen ab 2026 eingehen. Schwerpunkte werden dabei sein (Ablauf):
- weiterentwickelte Inhalte in den Ausbildungsrahmenplänen;
- neue Berufsbezeichnungen;
- geänderte Wochen und Inhalte im ÜAZ;
- neue Prüfungsanforderungen zu den IHK-Prüfungen
- Voraussetzungen für Betriebe, um ab 2026 ausbilden zu können.
Die Inhalte zu den neuen Anforderungen und künftigen Voraussetzungen in der Ausbildung im Hochbau, im Tiefbau sowie in den Ausbauberufen werden wir mit Ihnen ausführlich beraten.
Termine:
-
Dienstag 11.11.2025 / 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Kosten: 0,00 € (frei) Anmeldung erforderlich: Ja 10 freie Plätze
Termin vormerken
Jetzt dafür anmelden
Ihre Kontaktperson
Bei Fragen rund um die Teilnahme hilft Ihnen Matthias Locker gerne weiter.
T: +49 341 1267-1404
M: +49 151 12670066
F: +49 341 1267-1422
E: matthias.lockernoSpam@leipzig.ihk.de