Die Automatisierung war schon immer ein Wegbereiter für Produktivität und Effizienz. Allerdings galten bisher hierfür auch Randbedingungen wie verlässliche Lieferketten oder kalkulierbare Planbarkeit.
Mit den zunehmenden globalen Veränderungen in den letzten Jahren müssen sich auch deutsche Unternehmen auseinandersetzen und Mittel, Wege und vor allem Lösungen finden, um auch zukünftig komplexe Wertschöpfung am Industriestandort Deutschland zu ermöglichen. Durch den Einsatz von Robotern, künstlicher Intelligenz und fortschrittlichen Produktionsverfahren werden Fertigungs- und Arbeitsprozesse effizienter gestaltet, die Qualität gesteigert und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt erhöht.
Wie Unternehmen und Forschungseinrichtungen sich dem Thema widmen und welche Chancen sich hieraus ergeben, bieten Ihnen unsere Kooperationspartner an diesem Tag.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Termine:
-
Mittwoch 25.06.2025 / 08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Kosten: 190,00 € Anmeldung erforderlich: Ja Keine freien Plätze
Lageplan Termin vormerken
Bei Fragen rund um die Teilnahme hilft Ihnen Daniela Kulik gerne weiter.
T:
+49 341 1267-1328
M:
+49 151 12671156
F: +49 341 1267-1422
E: daniela.kuliknoSpam@leipzig.ihk.de