Anlagenmechaniker und Anlagemechanikerinnen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren ver- und entsorgungstechnische Anlagen und Systeme und halten diese instand. Die Berufsausbildung erfolgt im dualen System im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Die Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre.
Die Ausbildung ist mit folgenden Vertiefungen möglich:
- Wassertechnik
- Lufttechnik
- Wärmetechnik
- Umwelttechnik/Erneuerbare Energien
Eine Zwischen- und eine Abschlussprüfung ist abzulegen.
Zuständige Berufsschulen
Berufliches Schulzentrum Grimma (Stadt Leipzig, Landkreis Leipzig)
 Karl-Marx-Str. 22
 04668 Grimma
 Telefon: 03437 942586
 www.bszgrimma.de
Berufliches Schulzentrum Eilenburg - Rote Jahne (Landkreis Nordsachen)
 Wöllnauer Chausee 2
 04838 Doberschütz
 Telefon: 03423 68860
 http://www.bsz-eilenburg.de
Interessante Links
BERUFENET.DE
 Dein Beruf genauer erklärt
KARRIERE ROCKT
 Finde alle offenen Lehrstellen
IHK TopJob-Magazin
 Das IHK-Magazin für Berufseinsteiger und -aufsteiger
Verordnung über die Berufsausbildung mit sachlicher und zeitlicher Gliederung
Ich möchte diesen Beitrag teilen
 
 