Die Preisverleihungsveranstaltung für das Schuljahr 2025/2026 findet am 04.06.2026 statt. Veranstaltungsort ist das ZAW Leipzig, Am Ritterschlößchen 22 in 04179 Leipzig.
direkt zur Anmeldung
Worum geht es?
Verbessert gemeinsam den Notenschnitt der ganzen Klasse. Und macht euch stark für ein soziales, kulturelles oder ökologisches Projekt eurer Wahl.
Warum machen wir das?
Unser Ziel sind bessere Noten für eure Bewerbungszeugnisse. Dazu wollen wir soziales Engagement fördern – und damit eure Chancen auf dem Ausbildungsmarkt.
Warum solltet ihr mitmachen?
Über die genannten Ziele hinaus, macht der Wettbewerb ganz einfach auch Spaß. Und kann sich dazu für die Klassenkasse lohnen:
- 1. Platz: Gutschein im Wert von 1.500 Euro
- 2. Platz: Gutschein im Wert von 1.200 Euro
- 3. Platz: Gutschein im Wert von 900 Euro
- 4. Platz: Gutschein im Wert von 600 Euro
- 5. Platz: Gutschein im Wert von 500 Euro
- 6. Platz: Gutschein im Wert von 400 Euro
- 7. Platz: Gutschein im Wert von 300 Euro
- 8. – 15. Platz: Sonderpreise
Wer kann mitmachen?
Teilnehmen können im aktuellen Schuljahr 9. Klassen aller Schularten an öffentlichen Schulen und Schulen in freier Trägerschaft aus der Stadt Leipzig, dem Landkreis Leipzig und dem Landkreis Nordsachsen.
Das sind die „Besten Neunten“ 2025
- Platz 1: Klasse 9c der Oberschule Mockrehna
→ Teamleistung: Präventives Schulprojekt "Sicherheit und Selbstvertrauen"
- Platz 2: Klasse 9a der Oberschule Mockrehna
→ Teamleistung: "Kuchenzauber und Herzenskraft für die Kinder der Wolfsträne e. V."
- Platz 3: Klasse 9 der Carl-Friedrich-Goerdeler-Oberschule Leipzig
→ Teamleistung: "GEMEINSAM für mehr Grün - Wir pflanzen Bäume für unsere Umwelt, für unsere Zukunft"
- Platz 4: Klasse 9b der Oberschule Mockrehna
→ Teamleistung: Unterstützung Rock'n Roll- und Tanzclub "Ireen" (RRC) aus Torgau
- Platz 5: Klasse 9a Apollonia-von-Wiedebach-Schule Leipzig
→ Teamleistung: "27 gegen Einsamkeit"
Unterstützung des Vereins Gemeinsam statt einsam e. V.
Ich möchte diesen Beitrag teilen