Fachkräfte für Holz- und Bautenschutzarbeiten beseitigen Schäden an Bauwerken und Bauwerksteilen durch Durchfeuchtung, Pilz- oder Insektenbefall. Zudem führen sie präventive Maßnahmen durch. Die Berufsausbildung erfolgt im dualen System im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Die Ausbildungsdauer beträgt zwei Jahre. Eine Abschlussprüfung ist abzulegen und besteht aus den beiden zeitlich getrennten Teilen 1 und 2.
Zuständige Berufsschule
Oberstufenzentrum Bautechnik I - Knobelsdorff-Schule
 Nonnendammallee 140 - 143
 13599 Berlin
 Telefon: 030 335030
 www.knobelsdorff-schule.de
Interessante Links
BERUFENET.DE
 Dein Beruf genauer erklärt
KARRIERE ROCKT
 Finde alle offenen Lehrstellen
IHK TopJob-Magazin
 Das IHK-Magazin für Berufseinsteiger und -aufsteiger
Verordnung über die Berufsausbildung mit sachlicher und zeitlicher Gliederung
Ich möchte diesen Beitrag teilen
 
 