Elektroanlagenmonteure und Elektroanlagenmonteurinnen montieren, installieren, warten und reparieren Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Steuerungs- und Regelungstechnik, der elektronischen Meldetechnik, der Sicherheitstechnik sowie der Beleuchtungstechnik. Die Berufsausbildung erfolgt im dualen System im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Eine Zwischen- und eine Abschlussprüfung ist abzulegen.
Zuständige Berufsschule
Berufliches Schulzentrum für Technik - Erdmann Kircheis
 Rudolf-Breitscheid-Str. 27
 08280 Aue
 Telefon: 03771 5970
 www.bsz-technik-aue.de
Interessante Links
BERUFENET.DE
 Dein Beruf genauer erklärt
KARRIERE ROCKT
 Finde alle offenen Lehrstellen
IHK TopJob-Magazin
 Das IHK-Magazin für Berufseinsteiger und -aufsteiger
Verordnung über die Berufsausbildung mit sachlicher und zeitlicher Gliederung
Ich möchte diesen Beitrag teilen