IHK-Wahl

Weil es einen geben muss,
der voran geht.

Jetzt Teil der
Vollversammlung werden!

Kandidieren Sie - für Ihre Themen,
Ihre Branche, Ihre Region.
Denn: Einer für alle.
Alle für einen.

Wirtschaftspolitik beginnt nicht in Berlin, sondern hier bei uns –
in Leipzig und Umgebung. Als Mitglied der IHK-Vollversammlung stellen Sie die Weichen für die Zukunft, gewinnen neue, spannende Einblicke und bauen Ihr Netzwerk weiter aus.

Sind Sie bereit, Wirtschaft zu bewegen?


Was einst als Schwur der Musketiere bekannt wurde, ist heute aktueller denn je: 

„Einer für alle. Alle für einen.“

Die Wirtschaft steht vor großen Aufgaben. Märkte verändern sich rasant, alte Gewissheiten geraten ins Wanken, neue Herausforderungen entstehen im Wochentakt. Zu viel, zu komplex, um sie allein zu bewältigen.

Deshalb braucht es jetzt Unternehmerinnen und Unternehmer mit Erfahrung, Ideen und dem Blick fürs Ganze.

Die IHK-Vollversammlung ist der Ort, an dem all diese Perspektiven zusammenkommen – und ihre Wirkung entfalten.


Wie viel Kandidat steckt in Ihnen?
Finden Sie es heraus.


Sie fragen sich, ob eine Kandidatur für die IHK-Vollversammlung zu Ihnen passt?

Dann klicken Sie sich durch unseren kurzen, anonymen Selbsttest. In nur drei Minuten erfahren Sie, welcher Wirtschaftstyp Sie sind und wie gut Ihre Motivation, Erfahrung und Persönlichkeit zu diesem wichtigen Ehrenamt passen.


Was Ihr Engagement bewirkt

  • Sie bringen Ihre Perspektive ein.
    Als Mitglied der IHK-Vollversammlung vertreten Sie die Interessen Ihrer Branche – und geben der regionalen Wirtschaft eine Stimme.
     
  • Sie gestalten mit.
    Ob Ausbildung, Infrastruktur oder Fachkräftesicherung: Ihre Stimme zählt bei wichtigen Entscheidungen für Ihre Region – und das mit überschaubarem Zeitaufwand.
     
  • Sie erweitern Ihr Netzwerk.
    In der Vollversammlung treffen engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer aufeinander – ein starkes Umfeld für Austausch und neue Impulse.
     
  • Sie stärken Ihr Profil.
    Mit Ihrem Engagement in der IHK-Vollversammlung zeigen Sie Präsenz, gestalten sichtbar mit – und positionieren sich als Stimme der Wirtschaft in Ihrer Region.

In drei einfachen Schritten zur Kandidatur

Informieren

Welche Aufgaben hat die Vollversammlung – und warum ist sie wichtig für die regionale Wirtschaft?

MEHR ERFAHREN

Voraussetzungen prüfen

Wer darf kandidieren? Welche formalen Kriterien sind zu erfüllen – und was sollten Sie mitbringen?

ZUR Wahlordnung

Kandidatur einreichen

Hier gelangen Sie zum Online-Formular. Einfach ausfüllen – und Teil der Vollversammlung werden.

ZUR BEWERBUNG

Inhalte IHK-Wahl
Einverstanden:*

Bitte füllen Sie alle mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder aus.

Noch Fragen?

Gern stehen wir Ihnen zur Verfügung!

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen zum Ablauf der Wahl hilft Ihnen der Wahlbeauftragte Mario Bauer gerne weiter.

T: +49 341 1267-1112
M: +49 173 5877737
F: +49 341 1267-1150
E: mario.bauer@leipzig.ihk.de

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen zur Wahlkampagne und Kommunikation hilft Ihnen Heike Hachmeister gerne weiter.

T: +49 341 1267-1246
M: +49 151 12671452
F: +49 341 1267-1108
E: heike.hachmeister@leipzig.ihk.de