IHK-Mittagsmittwoch Fachkräftesicherung to go

Sie beschäftigen sich immer wieder mit dem Thema Fachkräftesicherung und sind daran interessiert, dazu mehr für Ihren Unternehmenserfolg zu erfahren? In der Zusammenarbeit der sächsischen Industrie- und Handelskammern gibt es im Jahr 2025 ein für Sie interessantes Angebot: In zahlreichen, themenspezifischen Webinaren können Sie sich zu konkreten Themen im Bereich Fachkräfte informieren. Dabei erhalten Sie ebenso wichtige Informationen wie praxisbezogene Impulse.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!


5. November 2025 | IHK Chemnitz

Spracherwerb

Spracherwerb als Schlüssel zur Integration

Mitarbeiter aus dem Ausland stellen ein großes Potenzial dar. Leider erschweren Sprachbarrieren häufig die Integration in die hiesigen Unternehmen. Unser Webinar bietet praxisnahe Ansätze und Strategien zum Erwerb von Sprachkompetenzen, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Geflüchteten und internationalen Fachkräften. Erfahren Sie, wie Ihre Mitarbeiter Sprachbarrieren überwinden und ihre Kommunikation im beruflichen Umfeld stärken können. Melden Sie sich jetzt an und fördern Sie die sprachliche Entwicklung Ihres Teams!

Datum: 05.11.25
Uhrzeit: 12:00 - 13:00 Uhr
IHK Chemnitz | Straße der Nationen 25

Anmelden
Icon: Netzwerk
3. Dezember 2025 | IHK Dresden

Ältere Beschäftigte

Ältere Beschäftigte

Sie haben bereits festgestellt, dass der Altersdurchschnitt ihrer Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen sehr hoch ist? Können bessere Rahmenbedingung Ältere länger im Job halten? Welche Motivationsgründe existieren bei dieser Zielgruppe länger im Erwerbsleben zu stehen? Ist Förderung und Weiterbildung auch in der zweiten Lebenshälfte sinnvoll und möglich? Sie haben den Wissenstransfer von Alt nach Jung sichergestellt? Zukünftige Engpassberufe haben Sie analysiert und bereits beworben? Nein. 

Wir sprechen darüber, geben Tipps und empfehlen Maßnahmen.

Datum: 3.12.25
Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr

Anmelden
Symbolisches Icon für Zusammenarbeit

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen hilft Ihnen Elisabeth Weiß gerne weiter.

T: +49 341 1267-1119
M: +49 151 12671832
F: +49 341 1267-1420
E: elisabeth.weiss@leipzig.ihk.de

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen hilft Ihnen Yvonne Ruhnau gerne weiter.

T: +49 341 1267-1379
M: +49 151 12671831
F: +49 341 1267-1420
E: yvonne.ruhnau@leipzig.ihk.de