IHK-Beitrag 2024
Unternehmen | 26.04.2024
Ab 6. Mai beginnt die Beitragshauptveranlagung 2024 der IHK zu Leipzig. Die beitragspflichtigen IHK-Zugehörigen wie natürliche Personen, Handelsgesellschaften, andere Personenmehrheiten und juristische Personen des privaten und des öffentlichen Rechts, die im IHK-Bezirk Leipzig eine Betriebstätte…
Mehr lesen Sächsische Landtagswahl 2024: IHKs erwarten vollen Fokus auf Wirtschaft
Pressemitteilung | 25.04.2024
Die Sächsischen Industrie- und Handelskammern präsentieren angesichts der anstehenden Landtagswahl ihre Forderungen an die künftige Regierung in Form von so genannten Wahlprüfsteinen.
Mehr lesen Kammern: Stadtratsvorlage zu Superblocks nicht beschlussreif – Aufruf zum Dialog
Pressemitteilung | 23.04.2024
IHK und HWK zu Leipzig lehnen einen Stadtratsbeschluss zu "Superblocks" ab, falls die Interessen und Meinungen von betroffenen Gewerbetreibenden übergangen werden.
Mehr lesen SAB Sachsenkredit: Förderung für Erneuerbare Energien und Speicher
Unternehmen | 16.04.2024
Das Förderprogramm SAB Sachsenkredit bietet finanzielle Unterstützung für Investitionen in Strom-, Wärme- und Kältespeicher, Photovoltaikanlagen und Geothermie-Wärmepumpen.
Mehr lesen Aktionstag Lehrstellen 2024: Berufsorientierung live
Pressemitteilung | 15.04.2024
+++ Über 100 Firmen stellen Ausbildungsangebote vor +++ Speed-Dating für Azubis und Unternehmen +++
Mehr lesen Fördermöglichkeiten nutzen, BOP anbieten, Azubis gewinnen!
Schule & Ausbildung | 05.04.2024
Ausbildungsbetriebe aufgepasst: seit dem 1. April 2024 gibt es die Möglichkeit, Berufsorientierungspraktika (BOP) für potenzielle Azubis durch die Bundesagentur für Arbeit fördern zu lassen.
Mehr lesen WARNUNG: E-Mail Phishing-Attacke greift gezielt Mitgliedsunternehmen der IHK zu Leipzig an
News | 22.03.2024
Der Phishing-Boom unter Trickbetrügern reißt nicht ab. Vielmehr schlägt die Cyberkriminalität zunehmend kreative Wege ein, um sensible Daten abzugreifen.
Mehr lesen Vollversammlung der IHK zu Leipzig: Klares Bekenntnis zu Rechtsstaatlichkeit und Demokratie
Pressemitteilung | 07.03.2024
Toleranz, Weltoffenheit, Vielfalt, Diversität, freier Handel und offene Märkte sind unabdingbare Grundwerte für die Wirtschaft.
Mehr lesen Sächsische IHKs fordern schnelle Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes
Pressemitteilung | 22.02.2024
Die sächsische Wirtschaft ist dringend auf Entlastungen von staatlicher Seite angewiesen. Deshalb appellieren die sächsischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) an Bund und Freistaat, das Wachstumschancengesetz schnellstens mit den ursprünglich vorgesehen Entlastungen zu verabschieden.
Mehr lesen Konjunkturumfrage im IHK-Bezirk Leipzig: Geschäftsaussichten verschlechtern sich erneut
Pressemitteilung | 21.02.2024
+++ Geschäftslage stagniert +++ Geschäftsaussichten fallen weiter +++ Investitionsklima äußerst zurückhaltend +++ Personalnachfrage stabil +++ Energiepreise auch weiterhin meistgenannter Risikofaktor ++
Mehr lesen