Grüne Woche Berlin 2026 - Länderpräsentation Sachsen
Datum / Ort: | 16.01. - 25.01.2026 / Berlin, Deutschland |
Bewerbungsfrist: | 06.08.2025 |
Branche: | Ernährungswirtschaft |
Die Grüne Woche wird 100 - eine der traditionsreichsten Messen Deutschlands im Bereich Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau blickt auf eine lange Geschichte zurück. Sachsen wird sich auch im Jubiläumsjahr als attraktive Region für Genuss, Kultur und Tourismus präsentieren.
Informationen und Zielsetzung
Die Leitmesse ist ein Treffpunkt von hoher wirtschaftlicher und politischer Bedeutung und markiert jährlich den Start ins neue Jahr für die Branchenteilnehmer. Die Beteiligung des Freistaates Sachsen gliedert sich dabei in die Deutschland-Tour der Messe ein, bei der die Bundesländer die deutschen Regionen und kulinarischen Besonderheiten herausstellen.
Das Engagement der Beteiligten und der Fokus der Messebesucher liegen auf der Begegnung, dem Ausprobieren, Entdecken und Schmecken. Eindrücke von dem Länderauftritt Sachsens 2025 erhalten Sie in diesem Videoclip. Das ist es, wovon die Messe lebt und ihre Strahlkraft bis in den Heimatmarkt der Aussteller hineinwirken lässt. Sachsen wirbt auf der Grünen Woche auch für seine Regionen und empfiehlt einen Besuch, um Land, Leute und Kulinarik kennenzulernen.
Bei Interesse an einer Beteiligung (abhängig von Flächenverfügbarkeit) bitte Anfrage an den WFS-Projektleiter.
Zusätzliche Informationen
- Dienstleistungen der WFS im Zusammenhang mit Messeständen für die sächsische Ernährungswirtschaft
- Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS)
- SMUL Landwirtschaft Sachsen - Förderung
- SMUL: Veranstaltungen für die sächsische Landwirtschaft
- Grüne Woche (GW)
- Messe Berlin
- Ernährungswirtschaft in Sachsen
- Innovationsökosystem Food in Sachsen
Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH WFS