BioOst 2026 - Sächsische Gemeinschaftsbeteiligung
Datum / Ort: | 26.04. - 26.04.2026 / Leipzig, Deutschland |
Branche: | Ernährungswirtschaft |
Die BioOst in Leipzig ist eine renommierte regionale Biomesse für den Biofachhandel und steht für Qualität, Innovation und Vernetzung in der Biobranche. Hier werden die neuesten Produkte und Dienstleistungen vorgestellt, die den qualitätsbewussten Bio-Fachhandel prägen. Im Rahmen einer sächsischen Gemeinschaftsbeteiligung präsentieren sich regionale Akteure dem Fachpublikum.
Informationen und Zielsetzung
Die BioOst spricht vor allem den Selbstständigen Einzelhandel (SEH) an. Dies sind Fachhändler von Bio-Lebensmitteln, zertifizierter Naturkosmetik und Reformwaren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den zentralen Themen Naturkost und Nachhaltigkeit.
Nach dem erfolgreichen Standortwechsel von Berlin nach Leipzig in 2019 soll zukünftig die positive Bilanz der Messe weiter ausgebaut werden. Seit 2015 wird die Messe klimaneutral durchgeführt. Die Zulassungskriterien der BioMessen orientieren sich an den Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost Naturwaren e. V. (BNN) als Schirmherren. Die BioOst bringt bundesweite und regionale Akteure aus Herstellung und Handel sowie Multiplikatoren vor Ort zusammen.
Bei Interesse an einer Beteiligung an einem sächsischen Gemeinschaftsstand auf Messen der Ernährungswirtschaft wenden Sie sich gern an den WFS-Ansprechpartner.
Zusätzliche Informationen
- Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS)
- Dienstleistungen der WFS im Zusammenhang mit sächsischen Gemeinschaftsständen
- SMUL Landwirtschaft Sachsen - Förderung
- SMUL Landwirtschaft Sachsen - Ökologischer Landbau
- BioOst - Die BioMesse für den Fachhandel
- Gäa e.V. Ökologischer Landbau
- Innovationsökosystem Food in Sachsen
Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH WFS