News

Pressemitteilung | 14.11.2025

Überfälliges Signal: IHK zu Leipzig unterstützt Senkung der Luftverkehrssteuer

Leipzig, 14. November 2025 – Der Koalitionsausschuss in Berlin hat am 13. November die Senkung der Ticketsteuer im Luftverkehr ab Juli 2026 beschlossen. Die IHK zu Leipzig wertet diese Maßnahme als wichtiges Signal für den Luftverkehrsstandort Deutschland und begrüßt die überfällige Entscheidung, insbesondere mit Blick auf die Perspektive der sächsischen Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden.

Kristian Kirpal, Präsident der IHK zu Leipzig, erklärt: „Die Bundesregierung hat endlich reagiert und die Realität der Branche ernst genommen. Seit Monaten warnen Airlines wie Lufthansa davor, dass Deutschland im europäischen Vergleich den Anschluss verliert. Die Folge haben wir deutlich gespürt: immer weniger Verbindungen, immer schwächere Anbindung Mitteldeutschlands an die großen Drehkreuze. Die Korrektur der Ticketsteuer ist ein notwendiges Signal – und ein Schritt zurück zu fairen Bedingungen für unseren Luftverkehrsstandort.“

Die nun beschlossene Rücknahme der Erhöhung der Luftverkehrssteuer auf das Niveau von 2024 bringt eine Entlastung von 350 Millionen Euro. Gemeinsam mit der ebenfalls beschlossenen Deckelung der Luftsicherungskosten ist dies ein erster Schritt zur Stabilisierung der Luftfahrtindustrie.
Besonders zu würdigen ist, dass Ministerpräsident Michael Kretschmer und Wirtschaftsminister Dirk Panter sich gemeinsam mit den sächsischen IHKs in Berlin für die Verbesserung der Rahmenbedingungen eingesetzt haben. Kristian Kirpal: „Ich danke der Staatsregierung, dass Sachsen in Berlin die dringend notwendigen Entlastungen immer wieder angemahnt hat.“

Die Entlastung bietet nun eine Atempause, die von Flughäfen und Airlines strategisch genutzt werden sollte. Die Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden müssen sich langfristig neu aufstellen und betriebswirtschaftlich tragfähige Strategien entwickeln. Die IHK zu Leipzig ist in diesem Prozess aktiv eingebunden und vertritt die Interessen der regionalen Wirtschaft.

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen hilft Ihnen Sara Holitschke gerne weiter.

T: +49 341 1267-1129
F: +49 341 1267-1474
E: sara.holitschke@leipzig.ihk.de

Sara Holitschke – IHK zu Leipzig