Wirtschaft vor Ort

Agil Ina Volkhardt Heike Delling Nahversorgung zur Stärkung der regionalen Wirtschaft

Lücken in Lieferketten finden und schließen

04. Mai 2023

Gespräch mit Dr. Ina Volkhardt und Heike Delling von der AgiL – Sächsische Agentur für Regionale Lebensmittel
Gesundes und strategisch zukunftsfähiges Wirtschaften funktioniert wie ein Zahnradgetriebe.

Jetzt lesen
Joerg Schulze ihk zu Leipzig Die Logik der Ökologie

Ökopunkte sind ein Wirtschaftsgut

26. April 2023

Gespräch mit Jörg Schulze, Umweltberatung der IHK zu Leipzig
Umweltmanagement ist ein heißes Eisen für Unternehmen, kaum ein Wirtschaftstreibender kommt an diesem vorbei. Gerade auch der Prozess der Transformation hin zu …

Jetzt lesen
Feige Matthias Interview zur Außenwirtschaft

„Die Herausforderungen wachsen täglich.“

18. April 2023

Gespräch mit Matthias Feige, Geschäftsfeldmanager International der IHK zu Leipzig
Gerade für Unternehmen im Kammerbezirk der IHK zu Leipzig, die sich auf internationalem Parkett tummeln, sind die jetzigen Zeiten unsicher geworden.

Jetzt lesen
Buchhandlung Seitenblick Leipzig Ansgar Weber Lokaler Buchhandel

Auf Buchmenschen ist Verlass

13. April 2023

Gespräch mit dem Buchhändler Ansgar Weber
Die Krisen und Kriege unserer Zeit bringen viele Unternehmen sichtbar in Bedrängnis. Der inhabergeführte Buchhandel hat es da besonders schwer, schließlich stehen keine großen Ketten hinter ihm und krisenbezogene Kaufängste kommen sofort zum Tragen.

Jetzt lesen
WirtschaftPlus Folge 8 mit Dr. Fabian Magerl Neue Podcastfolge online!

Wirtschaft+ Folge 8 – Dr. Fabian Magerl

11. April 2023

In der achten Folge von Wirtschaft+ sprechen wir mit Dr. Fabian Magerl, dem neuen Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, über seinen Amtsantritt am 01. Mai 2023 und die Ziele und Herausforderungen der kommenden Jahre.

Jetzt lesen
Investing, trading and real estate market crisis concept with digital red financial chart candlestick and graphs on modern skyscraper tops bottom view background, double exposure Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn 2023 rekapituliert

Nach überwundenem Tief bleiben die Wachstumsaussichten trübe

30. März 2023

1991 wurde die erste Konjunkturumfrage der IHK zu Leipzig erstellt, die bis 2010 zweimal pro Jahr erschien. Seit 2011 führt nun die IHK zu Leipzig dreimal jährlich eine Konjunkturumfrage durch, an der sich mittlerweile jeweils zwischen 500 und 700 Unternehmen freiwillig beteiligen.

Jetzt lesen