PODCAST
Neu: Podcasts der IHK zu LeipzigNeu: Podcasts der IHK zu LeipzigNeu: Podcasts der IHK zu LeipzigNeu: Podcasts der IHK zu Leipzig

Hören Sie die sechste Folge Wirtschaft+

15. Februar 2023

Neben dem digitalen Wirtschaftsblog der IHK zu Leipzig WIRTSCHAFT ONLINE wollen wir das Portfolio unserer Kommunikationswege erweitern.

Deshalb bieten wir Ihnen nun in regelmäßiger Folge unseren Podcast Wirtschaft+ an, in dem wir Expertinnen und Experten zu diversen Themen aus dem Wirtschaftsleben zu Wort kommen lassen wollen. Die sechste Folge Wirtschaft+, in der Dr. Gert Ziener und André Grüner über die Wirtschaftspolitischen Positionen sprechen, können Sie jetzt hören.

Lassen Sie sich besser informieren.

Die Redaktion der WIRTSCHAFT ONLINE und von Wirtschaft+.

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen hilft Ihnen die Redaktion der WIRTSCHAFT ONLINE gerne weiter.

T: 0341 1267-1128
E: redaktion@leipzig.ihk.de

Ähnliche Artikel

Diana Deltschew steht zwischen den Rosen mit einem Erntekorb maijuni-Gründerin Diana Deltschew im Gespräch

Das Produkt muss Sinn ergeben, vom Inhalt bis zur Verpackung.

10. Juli 2025

Gründen mit einer internationalen Komponente steht Leipzig gut zu Gesicht. Wir sprachen mit der Gewinnerin des Pop-up-Store-Ideenwettbewerbs, der Gründerin und Geschäftsführerin der maijuni GmbH Diana Deltschew über ihren Laden, ihr Konzept und wundervoll duftende Rosen.

Jetzt lesen
Maggy Lederer von Siebtechnik GmBH steht draußen vor einem großen Gerät Gespräch mit der Unternehmerin Maggy Lederer

Der Wunsch nach Unabhängigkeit und die Möglichkeit, meine eigenen Ideen und Visionen umzusetzen.

24. April 2025

Unternehmensnachfolge, gerade bei Familienunternehmen, ist ein schwieriges Thema. Wenn hier, in komplizierten Zeiten, die Tochter des Gründers, Maggy Lederer einspringt, kann man von Glück reden. Was sie jetzt aus „Lederer Siebtechnik“ machen möchte, erzählt sie im Gespräch.

Jetzt lesen
Wissenschaftlicher Manager des Projektes KI-Rechenzentrum Leipzig, Sebastian Frericks, und Dieter Lehmann, CIO der Universität Leipzig. Gespräch mit Dieter Lehmann und Sebastian Frericks

Informationen und Hintergründe zum kommenden KI-Rechenzentrum Leipzig

03. Dezember 2024

In Leipzig entsteht ein KI-Rechenzentrum, welches als Teil der Wissenschaftsregion Leipzig auch den Wirtschaftsstandort stärken wird. Zu den Hintergründen sprachen wir mit dem Wissenschaftlichen Manager des Projektes Sebastian Frericks und mit Dieter Lehmann, CIO der Universität Leipzig.

Jetzt lesen