Praktisch erklärt

Richterhammer und Gesetzesbücher Im Gespräch mit Christopher Donner, IHK zu Leipzig

Entgelttransparenzrichtlinie. Was ist das und wen betrifft sie?

03. Juli 2025

Gleiches Entgelt für Frauen und Männer bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit sollte selbstverständlich sein. Ist es aber nicht. Deshalb wurde europaweit gesetzgebend nachgearbeitet. Schließlich stellen sich viele Fragen zur Umsetzung, Ahndung bei Nichteinhaltung usw.

Jetzt lesen
Jakob Ehrlich steht draußen in Leipzig, im Hintergrund sieht man die Straße und zwei alte Häuser sowie eine Brücke. Gespräch mit dem KI-Experten Jakob Ehrlich

KI-Agenten. Was ist das eigentlich?

19. Juni 2025

Die Künstliche Intelligenz ist eine revolutionäre Technologie, welche unsere Arbeitswelt völlig verändern wird. Die Transformation beginnt gerade. Hier zu informieren, ist Aufgabe der IHK zu Leipzig. Wir sprachen mit dem Experten für KI-Agenten Jakob Ehrlich.

Jetzt lesen
Fischhaken zieht Kreditkarte über Tastatur Pierre René Rümmelein, IHK zu Leipzig

Phishing und Spam. Seien Sie achtsam!

04. Juni 2025

Pro Jahr entstehen der deutschen Wirtschaft derzeit durch Phishing-Attacken Schäden in Höhe von mehr als 200 Milliarden Euro. Um hier das eigene Unternehmen sicherer aufzustellen, braucht es Achtsamkeit aber auch Wissen. Dieses vermittelt Pierre René Rümmelein von der IHK zu Leipzig.

Jetzt lesen
Symbolbild: Digitale Barrierefreiheit. Kärtchen mit unterschiedlichen Symbole für Einschränkungen liegen auf der Tastatur von einem Laptop Antworten auf die zehn wichtigsten Fragen

Digitale Barrierefreiheit: Was Sie jetzt wissen müssen!

22. Mai 2025

Bis zum 28. Juni 2025 müssen die meisten Webseiten, Online-Shops und digitalen Angebote laut Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei sein. Doch keine Panik! Mit guter Vorbereitung und belastbaren Strategien können Unternehmen ihre Webpräsenz entsprechend anpassen. Wir informieren!

Jetzt lesen
IHK Peggy Hutschenreuter, IHK zu Leipzig Unternehmensförderung

Darlehen sollen helfen, vorübergehende Liquiditätsengpässe zu überbrücken.

30. April 2025

Die wirtschaftliche Situation in Deutschland, Europa und weltweit zwingt regionale Unternehmen dazu, neue Wege zu beschreiten. Dies ist oft mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten verbunden, bis hin zu Umstrukturierungen. Peggy Hutschenreuter berät Unternehmen zu unterstützenden Darlehen.

Jetzt lesen
Yvonne Ruhnau und Elisabeth Weiß vom IHK-Fachkräfteprojekte "Talente gewinnen und sichern" auf einer Informationsveranstaltung Im Gespräch mit Yvonne Ruhnau und Elisabeth Weiß

„Hand in Hand for international Talents“ ebnet Fachkräften den Weg

30. Januar 2025

In „Hand in Hand for international Talents“ arbeiten Kammern und Behörden bereits vor der Einreise ausländischer Fachkräfte zusammen, damit sowohl dem Unternehmen als auch der neuen Fachkraft viel Bürokratie vor Ort erspart bleibt. Yvonne Ruhnau und Elisabeth Weiß berichten über das Projekt.

Jetzt lesen
Cover: Wirtschaft DIGITAL Frühjahr 2025, "Übergänge gestalten" | Fachkräfte und berufliche Bildung: Was die IHK für die Wirtschaft unternimmt
Cover der WIRTSCHAFT DIGITAL Ausgabe Herbst 2024: "Mitten in der Energiewende"
Cover Wirtschaft DIGITAL Herbst 2024
Wirtschaft spezial | Landtagswahl Sachsen 2024
Cover Wirtschaft DIGITAL Sommer 2024 zum Thema KI
Cover WIRTSCHAFT Digital Herbst 2023