Engagement

Gespräch mit Chapterdirektor Jörg Heiland

Business Network International (BNI): Wer gibt, gewinnt!

23. Januar 2025

Wirtschaftliche Stärke braucht gut funktionierende Netzwerke. Deshalb stellen wir in loser Folge Organisationen und Strukturen vor, in denen sich Wirtschaftstreibende zusammenschließen. Wir sprechen mit Jörg Heiland, Chapterdirektor des Chapters VIA REGIA vom Business Network International (BNI).

Jetzt lesen
Porträt von Patrick Paul vor Lüftungsgittern Im Gespräch mit Kreisverbandleiter Patrick Paul

BVMW e. V.: Mitglieder für Mitglieder

08. Januar 2025

Wirtschaftliche Stärke braucht gut funktionierende Netzwerke. Deshalb stellen wir in loser Folge Organisationen und Strukturen vor, in denen sich Wirtschaftstreibende zusammenschließen. Wir sprechen mit Patrick Paul, Leiter Kreisverband des BVMW e. V.

Jetzt lesen
Porträtfoto von Christophe Hug Gespräch mit IHK-Vizepräsident Christophe Hug

Sachsen braucht eine Zukunftsstiftung!

09. Dezember 2024

Um Sachsen zukunftssicher aufzustellen, braucht es dringend Instrumente, die dafür sorgen, dass keine Chancen ungenutzt bleiben. Ein Lösungsansatz ist hier eine Zukunftsstiftung für Sachsen. Wir sprachen mit dem Mitinitiator des Appells „Gemeinsam mehr Unternehmertum wagen!“, Christophe Hug.

Jetzt lesen
Portrait von Skadi Jennicke Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke

Ehrliches Interesse, die Eigenlogik des Gegenübers zu verstehen

25. November 2024

Am 12. Dezember 2024 talkt Moderator Volker Hartmann-Tanner bei Wirtschaft trifft Kultur in der Alten Börse mit der Leipziger Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke zu einer gemeinsam von Stadt Leipzig und IHK zu Leipzig durchgeführten Studie zur Zusammenarbeit zwischen Kultur und Wirtschaft.

Jetzt lesen
Luftaufnahme von Leipzig #LeipzigUnlimited wirbt für Wirtschaftsregion

Mut machen, statt Trübsal blasen!

18. November 2024

Die von der IHK zu Leipzig und der Invest Region Leipzig GmbH initiierte Kampagne #LeipzigUnlimited macht die Stärken und Möglichkeiten unserer Wirtschaftsregion sichtbar. Dafür erzählt sie Erfolgsgeschichten und liefert konkrete Informationen.

Jetzt lesen
Tony Hammer lehnt sich an den Van seiner Firma an. Internationale Fachkräfte für die Region. Ein Positivbeispiel.

„Hier sagt man: Komm her, ich helfe Dir, wir machen das gemeinsam.“

14. November 2024

Es gibt sie, die positiven Beispiele der Anwerbung internationaler Arbeits- und Fachkräfte, auch in unserer Region. Die Firma Elektronik Hammer aus Grimma ist solch ein Beispiel. Was der Erfolg von Tony Hammer und seinem Team mit UBAconnect zu tun hat, beschrieben wir in diesem Beitrag.

Jetzt lesen