Praktisch erklärt

IHK Peggy Hutschenreuter, IHK zu Leipzig Unternehmensförderung

Darlehen sollen helfen, vorübergehende Liquiditätsengpässe zu überbrücken.

30. April 2025

Die wirtschaftliche Situation in Deutschland, Europa und weltweit zwingt regionale Unternehmen dazu, neue Wege zu beschreiten. Dies ist oft mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten verbunden, bis hin zu Umstrukturierungen. Peggy Hutschenreuter berät Unternehmen zu unterstützenden Darlehen.

Jetzt lesen
Yvonne Ruhnau und Elisabeth Weiß vom IHK-Fachkräfteprojekte "Talente gewinnen und sichern" auf einer Informationsveranstaltung Im Gespräch mit Yvonne Ruhnau und Elisabeth Weiß

„Hand in Hand for international Talents“ ebnet Fachkräften den Weg

30. Januar 2025

In „Hand in Hand for international Talents“ arbeiten Kammern und Behörden bereits vor der Einreise ausländischer Fachkräfte zusammen, damit sowohl dem Unternehmen als auch der neuen Fachkraft viel Bürokratie vor Ort erspart bleibt. Yvonne Ruhnau und Elisabeth Weiß berichten über das Projekt.

Jetzt lesen
Tony Hammer lehnt sich an den Van seiner Firma an. Internationale Fachkräfte für die Region. Ein Positivbeispiel.

„Hier sagt man: Komm her, ich helfe Dir, wir machen das gemeinsam.“

14. November 2024

Es gibt sie, die positiven Beispiele der Anwerbung internationaler Arbeits- und Fachkräfte, auch in unserer Region. Die Firma Elektronik Hammer aus Grimma ist solch ein Beispiel. Was der Erfolg von Tony Hammer und seinem Team mit UBAconnect zu tun hat, beschrieben wir in diesem Beitrag.

Jetzt lesen
Zwei Frauen schauen sich eine Broschüre an Robert Hentschel im Gespräch zur Gründungswoche

Gründe fürs Gründen

05. November 2024

Vom 18. bis zum 24. November 2024 findet die Gründungswoche statt. Robert Hentschel, Abteilungsleiter Mitgliederbetreuung der IHK zu Leipzig verrät im Gespräch, wie sich die IHK zu Leipzig dabei engagiert.

Jetzt lesen
Foto von Andreas Lamm Gespräch mit ECPMP Managing Director Andreas Lamm

Stimmenvielfalt muss man sich auch leisten können.

21. Oktober 2024

Die IHK zu Leipzig wird durch die ehrenamtlich eingebrachte Expertise von 14 Ausschüssen unterstützt. Diese laden sich in Abständen wiederum externes Expertenwissen ein, um davon zu partizipieren. Beim Ausschuss für Medien, IT und Kreativwirtschaft beispielsweise war Andreas Lamm zu Gast.

Jetzt lesen
Elektriker bei der Arbeit Informations- und Netzwerkveranstaltung

Talente aus dem Ausland gewinnen und sichern. Eine Unternehmens-Journey.

15. Oktober 2024

Eine Vielzahl von regionalen Unternehmen stöhnt unter dem Fachkräftemangel. Es gibt Lösungen, beispielsweise durch Arbeits- und Fachkräfteakquise aus dem Ausland. Diesen Weg praktisch zu erklären, bieten wir eine Veranstaltung am 24. Oktober 2024 in unseren Räumen (Goerdelerring 5, Leipzig) an.

Jetzt lesen
Cover der WIRTSCHAFT DIGITAL Ausgabe Herbst 2024: "Mitten in der Energiewende"
Cover Wirtschaft DIGITAL Herbst 2024
Wirtschaft spezial | Landtagswahl Sachsen 2024
Cover Wirtschaft DIGITAL Sommer 2024 zum Thema KI
Cover WIRTSCHAFT Digital Herbst 2023
Cover WIRTSCHAFT Sommer 2023