Jenny Krick, IHK zu Leipzig | © Anja Jungnickel KI-Expertin der IHK zu Leipzig Jenny Krick

Die Entwicklungen rund um KI sind rasant und werden den Markt nachhaltig verändern.

31. Juli 2025

Beim Thema KI pendelt das Lot des Diskurses scheinbar nur zwischen den Polen Euphorie, Ermüdung und Angst. Hier differenzierte Argumente einzubringen, ist Teil des Informationsauftrags der IHK zu Leipzig. Deshalb sprachen wir mit Jenny Krick, die im Haus dem KI-Kompetenzteam angehört.

Jetzt lesen
Ines Wolle, Unternehmerin und Ehrenamtlerin | © IHK zu Leipzig / Volker Hartmann-Tanner Gespräch mit der Ehrenamtlerin Ines Wolle

… ermutigen, sich aktiv einzubringen und das eigene Mitspracherecht zu nutzen

29. Juli 2025

Im Rahmen der Tätigkeit der IHK zu Leipzig engagieren sich ungefähr 2.000 Menschen ehrenamtlich in Ausschüssen, im Prüfungswesen, in der Vollversammlung und anderen Segmenten. Hier ist auch immer Bedarf zu vermelden. Wir sprachen mit der Unternehmerin und Ehrenamtlerin Ines Wolle.

Jetzt lesen
Porträtfoto von Robert Hentschel | © IHK zu Leipzig Robert Hentschel, Abteilungsleiter Mitgliederbetreuung

KI: Die Veränderungen sind nicht abstrakt oder irgendwann. Sie sind jetzt.

24. Juli 2025

Im Diskurs zum Thema KI gibt es scheinbar nur zwei Positionen: Euphorie und Angst. Hier ist jedoch eine differenziertere Sicht angeraten, auch um strategisch mit Realitäten umzugehen. Wir sprachen mit Robert Hentschel, der bei der IHK zu Leipzig federführend das Thema bearbeitet.

Jetzt lesen
Benjamin Heller, Geschäftsführer der 3XPERTS GmbH | © 3XPERTS GmbH Geschäftsführer der 3XPERTS GmbH Benjamin Heller

Die Baubranche steckt in einer handfesten Krise

22. Juli 2025

Die deutsche Baubranche steht vor immensen Herausforderungen. Welche dies sind und welche Lösungsansätze es schon gibt, darüber sprechen wir mit dem Praktiker Benjamin Heller, der mit seinem Team äußerst erfolgreich Bauvorhaben plant und betreut.

Jetzt lesen
Dr. Isabella Hermann steht an einem Rednerpult Gespräch mit Dr. Isabella Hermann

Unternehmerische Freiheit und gesellschaftliche Verantwortung bedingen einander.

17. Juli 2025

Krisen als Chancen zur Veränderung zu begreifen, ist nachweislich unternehmerisches Handeln. Wir sprachen mit Dr. Isabella Hermann über anti-dystopische Narrative, eine Zukunft ohne Angst und die Möglichkeiten, die gerade für die Wirtschaft aus diesem Gedankengebäude erwachsen.

Jetzt lesen
El Gouna Wirtschaftsdelegation besuchte Deutsche Hotelschule El Gouna

Frischer Wind für Küche und Service: So begeistern engagierte Azubis mit Sprachpower

15. Juli 2025

In El Gouna in Ägypten werden seit über 20 Jahren hochqualifizierte und engagierte junge Menschen ausgebildet, die auf den hiesigen Fachkräftebedarf in der Hotellerie und im Gastgewerbe treffen.

Jetzt lesen
Cover: Wirtschaft DIGITAL Frühjahr 2025, "Übergänge gestalten" | Fachkräfte und berufliche Bildung: Was die IHK für die Wirtschaft unternimmt
Cover der WIRTSCHAFT DIGITAL Ausgabe Herbst 2024: "Mitten in der Energiewende"
Cover Wirtschaft DIGITAL Herbst 2024
Wirtschaft spezial | Landtagswahl Sachsen 2024
Cover Wirtschaft DIGITAL Sommer 2024 zum Thema KI
Cover WIRTSCHAFT Digital Herbst 2023
Logo WIRTSCHAFT+

Wirtschaft+

In unserem Podcast Wirtschaft+ kommen wir mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region sowie Fachexpertinnen und Fachexperten aus Politik und Wirtschaft ins Gespräch. 

Jetzt lesen
Logo WirtschaftTALK

Wirtschaft Talk

Die Interviewreihe Wirtschaft Talk enthält spannende Videos mit unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren aus Wirtschaft, Kultur und Politik.

Jetzt lesen
Logo WIRTSCHAFT Digital

Wirtschaft DIGITAL

Lesen Sie zu jeder Zeit das neue, digitale Magazin der IHK zu Leipzig mit interessanten Beiträgen, aktuellen Veranstaltungen und die wichtigsten Wirtschaftsnews.

Jetzt lesen