Wirtschaft vor Ort

Naumann Portrait Fördermöglichkeiten

Zurück auf den Wachstumspfad

14. April 2022

Gespräch mit dem SBG-Geschäftsführer Thomas Naumann
Der Stabilisierungsfonds des Freistaats Sachsen ist ein gutes Werkzeug, um Unternehmen eines begrenzten Spektrums passgenau zugeschnittene Mittel in die Hand zu geben, diese aus den …

Jetzt lesen
Pritzl MuellerSalo

Das Talent der Einzelnen ist unser größtes Potential.

29. März 2022

Gespräch mit Johannes Müller-Salo und Rupert Pritzl
Unternehmerisches Denken bedeutet strategisches Denken. Schließlich sollte in einer transformativen Welt nicht völlig dogmatisch an Althergebrachtem festgehalten werden, nur weil die Zeit fehlt, sich über Alternativen Gedanken zu machen.

Jetzt lesen
Portrait BioPlanta

Innovationsschmiede Landkreis Leipzig

28. März 2022

Gespräch mit dem Geschäftsführer der BioPlanta GmbH, Dr. André Gerth
Der IQ Innovationspreis Mitteldeutschland, den auch die IHK zu Leipzig finanziell unterstützt, erfuhr im Jahr 2021 über 140 Bewerbungen.

Jetzt lesen
Teambild VomLKLgesucht

Fachkräfte für den Landkreis Leipzig

25. März 2022

Der Landkreis Leipzig mit seinen knapp 300.000 Einwohnern ist lebenswert. Hier gibt es noch Platz für Innovationen, Raum für Ideen und Betätigungsfelder, die jungen (aber nicht nur jungen) Menschen offenstehen.

Jetzt lesen
Silvia Tautz

Nordsachsen gemeinsam wirtschaften

25. Februar 2022

Im Rahmen der Fachkräfteallianz, in der auch die IHK zu Leipzig aktiv ist, wird seit sieben Jahren in Nordsachsen der Rückkehrertag erfolgreich organisiert.
Hauptakteurin, neben vielen Partnern, ist die WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH des Landkreises Nordsachsen in Delitzsch.

Jetzt lesen
Braunkohlerevier

Integrierte Mobilitätsstudie für das Mitteldeutsche Braunkohlerevier

25. Februar 2022

Der Strukturwandel, den Mitteldeutschland mit dem geplanten Ausstieg aus der Braunkohleverstromung bis Mitte der 2030er-Jahre zu erwarten hat, steht stark im Fokus der betroffenen Öffentlichkeit.

Jetzt lesen