Engagement

Schwere Geräte fahren durch Schlamm und Nebel THW-Landesbeauftragte Sa/Thü Janine Stock

„Wir brauchen die Unternehmen als Partner für unsere Aufgaben im Zivil- und Katastrophenschutz“

21. August 2025

Die Kritische Infrastruktur der Bundesrepublik gerät durch die multiplen Krisen immer mehr unter Druck. Gut, dass es da die vielen Ehrenamtlichen des Technischen Hilfswerks gibt. Wir sprachen mit der THW-Landesbeauftragten für Sachsen und Thüringen, Janine Stock, über die Herausforderungen.

Jetzt lesen
URSA | © Volker Hartmann-Tanner / IHK zu Leipzig Hiesige Sieger auch bundesweit vorn

Siegreiches Projekt der Energie-Scouts Müller und Darbritz aus Delitzsch räumt ab!

19. August 2025

Das IHK-Projekt Energie-Scouts hat im regionalen Wettbewerb Sieger hervorgebracht, deren Lösungen auch schon umgesetzt wurden. Jährlich spart die URSA Deutschland GmbH dadurch 100.000 Euro ein sowie 219 Tonnen CO₂. Eine großartige Leistung, von der wir hier berichten wollen.

Jetzt lesen
Ines Wolle, Unternehmerin und Ehrenamtlerin | © IHK zu Leipzig / Volker Hartmann-Tanner Gespräch mit der Ehrenamtlerin Ines Wolle

… ermutigen, sich aktiv einzubringen und das eigene Mitspracherecht zu nutzen

29. Juli 2025

Im Rahmen der Tätigkeit der IHK zu Leipzig engagieren sich ungefähr 2.000 Menschen ehrenamtlich in Ausschüssen, im Prüfungswesen, in der Vollversammlung und anderen Segmenten. Hier ist auch immer Bedarf zu vermelden. Wir sprachen mit der Unternehmerin und Ehrenamtlerin Ines Wolle.

Jetzt lesen
Christiane Nestler, Schulleiterin der Oberschule Markranstädt, steht vor ihrer Schule Christiane Nestler, Schulleiterin der Oberschule

Praxistage der Oberschule Markranstädt. Eine großartige Idee.

26. Juni 2025

Die Oberschule Markranstädt hat Praxistage für ihre Schülerinnen und Schüler initiiert und schreibt damit seit vier Jahren eine Erfolgsgeschichte. Wir sprachen mit der Schulleiterin Christiane Nestler über Gründe und Hintergründe, Ziele und mögliche Kooperationen mit der regionalen Wirtschaft.

Jetzt lesen
Claudia & Rüdiger Bartels | © IHK zu Leipzig/Volker Hartmann-Tanner Gespräch mit dem Maler Rüdiger Bartels

Wenn Kunst beliebig wird, verschwindet sie auch.

12. Juni 2025

Zwischen dem 19. Juni 2025 und dem 14. November 2025 hängt im Foyer der IHK zu Leipzig die Ausstellung „Abrahams Schoß. Orte der Seligkeit“ des in Taucha lebenden Malers Rüdiger Bartels. Wir sprachen mit dem Künstler.

Jetzt lesen
Die Kleinstadtladys mit im Hintergrund eine Messeähnliche Halle voller Kleidung Kathleen Czinkewitz und Anne Teichmann

Die Kleinstadtladys wissen: Borna ist ein ungeschliffener Diamant.

15. Mai 2025

Um eine Wirtschaftsregion zu verstehen, braucht es auch den Blick in die Mittelzentren. 30 Kilometer von Leipzig entfernt engagieren sich die Bornaer Kleinstadtladys mit ihrer Initiative für den Standort. Wir fragten nach.

Jetzt lesen