Frage der Woche Nr. 1
Wohin kann ich mich als Unternehmen wenden, wenn es wirtschaftlich nicht mehr gut läuft?
04. Januar 2023 In der Rubrik FRAGE DER WOCHE beantworten unsere Kolleginnen und Kollegen der IHK zu Leipzig regelmäßig Fragen, die Sie bewegen. In dieser Woche ist dies: Maria Grimpe, unsere Geschäftsfeldmanagerin für Existenzgründung und Unternehmensförderung.
Erste Ansprechpartner sind unsere Branchenberaterinnen und Branchenberater.
Dabei spielt es keine Rolle, welche Ursache die wirtschaftlichen Schwierigkeiten ausgelöst hat, ob es Lieferengpässe, die Stornierung eines großen Auftrages, Zahlungsausfälle oder der Wegfall von Arbeitskräften ist.
Die IHK zu Leipzig kann Unternehmen mit ihren Beratungsleistungen zu wirtschaftlichen und rechtlichen Themen, wie beispielsweise Arbeits- oder Vertragsrecht, unterstützen. Wird Liquidität oder externe Beratungsunterstützung benötigt, können wir über mögliche Förderprogramme aufklären.
Wichtig ist, sobald Sie Probleme erkennen, frühzeitig und sofort aktiv zu werden, um die Situation zu beheben und den Turnaround zu schaffen.
Unsere Branchenberaterinnen und Branchenberater stehen Ihnen jederzeit für einen vertraulichen Termin zur Verfügung und kommen auch gern vor Ort in ihr Unternehmen.
Ähnliche Artikel
Gespräch mit dem IHK-Zollexperten Oliver Falk Basiswissen Zoll. Ein Webinar transferiert Wissen
12. August 2025 Am 2. September 2025 bieten die IHKs ein Webinar zu „Basiswissen Zoll“ an, schließlich ist das Thema derzeit eines der drängendsten im Außenhandel. Wir sprachen deshalb mit dem Referenten des Webinars Oliver Falk.
Jetzt lesen
KI-Expertin der IHK zu Leipzig Jenny Krick Die Entwicklungen rund um KI sind rasant und werden den Markt nachhaltig verändern.
31. Juli 2025 Beim Thema KI pendelt das Lot des Diskurses scheinbar nur zwischen den Polen Euphorie, Ermüdung und Angst. Hier differenzierte Argumente einzubringen, ist Teil des Informationsauftrags der IHK zu Leipzig. Deshalb sprachen wir mit Jenny Krick, die im Haus dem KI-Kompetenzteam angehört.
Jetzt lesen
Robert Hentschel, Abteilungsleiter Mitgliederbetreuung KI: Die Veränderungen sind nicht abstrakt oder irgendwann. Sie sind jetzt.
24. Juli 2025 Im Diskurs zum Thema KI gibt es scheinbar nur zwei Positionen: Euphorie und Angst. Hier ist jedoch eine differenziertere Sicht angeraten, auch um strategisch mit Realitäten umzugehen. Wir sprachen mit Robert Hentschel, der bei der IHK zu Leipzig federführend das Thema bearbeitet.
Jetzt lesen