Frage der Woche beantwortet von Matthias Weiland
Frage der Woche Nr. 3

Wo und wie finde ich Gewerbeflächen?

16. Januar 2023

In der Rubrik FRAGE DER WOCHE beantworten unsere Kolleginnen und Kollegen der IHK zu Leipzig regelmäßig Fragen, die Sie bewegen. In dieser Woche ist dies Matthias Weiland, zuständig für Ansiedlung, Immobilienwirtschaft und Sicherheit in der Wirtschaft.

Um Gewerbeflächen zu finden, gibt es mehrere Möglichkeiten.

Eine Variante besteht in der Nutzung des IHK-Gewerbe-Immobilien-Service. In verschiedenen Kategorien sind in der Online-Datenbank Exposés von Gewerbeimmobilien abrufbar, die zum Kauf oder Miete angeboten werden. Eine direkte Kontaktaufnahme mit dem jeweiligen Inserenten ist möglich.

Auch die Nexxt-Change-Datenbank ist durchaus einen Blick wert. Dort sind beispielsweise Unternehmen aufgeführt, für die eine Nachfolge gesucht wird. Es besteht außerdem Möglichkeit, Kaufgesuche zu inserieren.

Das Immobilienportal ImmoSIS steht ebenfalls für die Recherche nach Gewerbeflächen zur Verfügung. Nimmt man den Einstieg zur Datenbank über die Metropolregion Mitteldeutschland, dann steht der größte räumliche Umgriff für die Recherche zur Verfügung. In den einzelnen Exposés (Gewerbeflächen, Hallenobjekte) sind Ansprechpartner der Wirtschaftsförderungen von Landkreisen bzw. kreisfreien Städten aufgeführt. Für die Region Leipzig bietet sich der Einstieg über die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Invest Region Leipzig (IRL) an. Als Ergänzung können auch die Internetseiten von Landkreisen, kreisfreien Städten oder Mittelzentren aufgerufen werden. Zumeist haben die dortigen Wirtschaftsförderungen noch eigenständige kleinteilige Gewerbeimmobilien-Datenbanken. Die Gewerbeflächendatenbank der Wirtschaftsförderung Sachsen bietet eine umfangreiche Suchfunktion an.

Für Immobiliendienstleister, die einen Schwerpunkt bei der Vermittlung von Gewerbeimmobilien setzen, bietet die IHK zu Leipzig eine Mietübersicht Gewerberäume an: https://www.leipzig.ihk.de/gewerbeimmobilienservice/

Darüber hinaus gibt es weitere Immobilienplattformen privater Anbieter sowie Suchangebote von auf Immobilien spezialisierte Auktionshäuser und zu vor Gericht verhandelte Zwangsversteigerungen, die für Gewerberaumsuchende interessant sein dürften.

Letztlich ist jede Recherche individuell. Ich berate sie gern bei all ihren Fragen.

Ihre Kontaktperson

    Bei Fragen hilft Ihnen Matthias Weiland gerne weiter.    

T: +49 341 1267-1265
F: +49 341 1267-1422
E: matthias.weiland@leipzig.ihk.de

Aufnahme der IHK-Fahnen vor dem Haus

Ähnliche Artikel

Heike Hachmeister, Referentin Ehrenamt der IHK zu Leipzig | © Daniel Reiche/IHK zu Leipzig Heike Hachmeister, Referentin Ehrenamt

Wissenswertes zur Wahl der Vollversammlung der IHK zu Leipzig

07. Oktober 2025

Ehrenamt ist Herzenssache. Alle fünf Jahre werden die Mitglieder der Vollversammlung der IHK zu Leipzig gewählt. Das Prozedere, wer sich wählen lassen kann und warum es Sinn hat, zu kandidieren, erläutert die Referentin Ehrenamt der IHK zu Leipzig, Heike Hachmeister.

Jetzt lesen
Zwei Hände halten ein Holzhäuschen schützend fest Gespräch mit Daniela Kulik

Urheberrecht, Schutzrecht und geistiges Eigentum

30. September 2025

Der Schutz des geistigen Eigentums ist in einer globalen Weltwirtschaft ein großes Thema. Hier richtig und frühzeitig zu agieren, kann bares Vermögen wert sein. Wir sprachen mit Daniela Kulik, in der IHK zu Leipzig tätig für den Bereich Innovation.

Jetzt lesen
Chef der Sächsischen Staatskanzlei Dr. Andreas Handschuh | © Ben Gierig / Sächsische Staatskanzlei Chef der Staatskanzlei Dr. Andreas Handschuh

„Wir werden unsere Strukturen verändern müssen …“

23. September 2025

Aktuell gelten in Deutschland auf Bundesebene 1.797 Gesetze mit 52.401 Einzelnormen sowie 2.866 Rechtsverordnungen mit 44.475 Einzelnormen. In Sachsen gibt es jetzt eine Koordinierungsstelle Bürokratieentlastung. Wir sprachen mit dem Chef der Staatskanzlei Dr. Andreas Handschuh darüber.

Jetzt lesen