Frage der Woche beantwotet von Andre Grüner
Frage der Woche Nr. 18

„Wie nimmt die IHK zu Leipzig Einfluss bei der Gründung kommunaler Unternehmen im Kammerbezirk?“

02. Mai 2023

In dieser Woche antwortet André Grüner (Abteilungsleiter Legal Management I Support) auf die FRAGE DER WOCHE:

Die Grundlage ist eine betreffende gesetzliche Regelung in der Sächsischen Gemeindeordnung. Diese besagt, dass bei der Gründung eines kommunalen Unternehmens oder auch bei Veränderungen an Beteiligungsstrukturen solcher kommunalen Unternehmen die zuständigen Kammern, in unserem Falle die IHK zu Leipzig, angehört werden müssen. Die IHK zu Leipzig gibt dann, bevor eine Entscheidung in den Stadt- oder Gemeinderäten getroffen wird, ihre Stellungnahme mit ihren Einschätzungen ab.

Wir als IHK zu Leipzig legen den Blick insbesondere darauf, ob dieses kommunale Unternehmen in eine Konkurrenz-Situation mit den privaten Unternehmen vor Ort treten würde und welche sonstigen Auswirkungen sich am Markt ergeben können.

Bei Bedenken oder Kritik weist die IHK zu Leipzig in ihren Stellungnahmen die jeweilige Stadt oder Gemeinde konkretisierend darauf hin, welche Punkte kritisch zu sehen sind.

Daraufhin sollte sich die angesprochene Kommune damit befassen und die in der Stellungnahme der IHK zu Leipzig angesprochenen Kritikpunkte in ihre Entscheidungsfindung einfließen lassen.

Sächsische Gemeindeordnung betreffs „Wirtschaftliche Unternehmen und Beteiligungen“ gibt es hier zum Nachlesen.

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen hilft Ihnen André Grüner gerne weiter.

T: +49 341 1267-1183
M: +49 151 12671303
F: +49 341 1267-1108
E: andre.gruener@leipzig.ihk.de

Porträt von André Grüner

Ähnliche Artikel

Grafik: Kreideleine der Polizei in Leichenform und blutroter Fingerabdruck KrimiLounge mit Selina Schuster, Franziska Steinhauer und Andreas M. Sturm

IHK-Angebot zur Leipziger Buchmesse. Natürlich Krimi!

13. März 2025

Unser gefährliches Angebot zur Buchmesse! Mit Selina Schuster, Franziska Steinhauer und Andreas M. Sturm. Die KrimiLounge ist wieder Austragungsort spannender Lesungen zur Leipziger Buchmesse. Im Hauptgebäude der IHK zu Leipzig. Am 27. März 2025, ab 19:00 Uhr. Wir laden Sie ein!

Jetzt lesen
Xenia Klinge Gespräch mit der DFKI-Computerlinguistin Xenia Klinge

Der Energiehunger neuer Technologien, KI und ihre Anwendungen für KMU

16. Januar 2025

Viele Aspekte zur Entwicklung und zu Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) finden sich nicht im Diskurs wieder. Dabei suchen gerade KMU noch nach ihrem eigenen Umgang mit dieser Technologie. Wir sprachen mit der Computerlinguistin Xenia Klinge und fragten nach.

Jetzt lesen
Motiv Weihnachten 2025 der IHK zu Leipzig Wirtschaft, Zukunft, Möglichkeiten

Ein Jahr geht zu Ende. Hoffnung für 2025

19. Dezember 2024

Das Jahr 2024 verabschiedet sich mit Unruhe, so wie es die ganzen letzten Monate mit Momenten, in denen wir zu Atem kommen konnten, doch eher geizte.

Jetzt lesen