Frage der Woche, beantwortet von Nadja Engel
Frage der Woche Nr. 46

„Welche hoheitlichen Aufgaben hat die IHK zu Leipzig?“

13. November 2023

Die IHK zu Leipzig ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und kümmert sich als Selbstverwaltungskörperschaft um die Belange ihrer Mitgliedsunternehmen, in dem sie die Gesamtinteressenvertretung der ihr zugehörigen Gewerbetreibenden gegenüber der Politik wahrnimmt und Maßnahmen zur Förderung der gewerblichen Wirtschaft ergreift.

Zu diesen Aufgaben kommen Serviceleistungen für Mitglieder hinzu, aber auch öffentlich-rechtliche Aufgaben auf unterschiedlichen Feldern der Wirtschaft, die der Gesetzgeber konkret der IHK auferlegt hat und die diese eigenverantwortlich unter strenger Bindung an Recht und Gesetz durch Stellungnahmen zu konkreten Fragen bis hin zu dem Erlass von Verwaltungsakten – eben hoheitlich – erbringt. Damit entlastet sie mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung den Staat.

Eine Liste der IHK-Aufgaben findet man hier.

Am bekanntesten ist die Rolle der IHK in der Berufsbildung, insbesondere im Rahmen des Prüfungswesens für die Aus- und Fortbildung. Im Einzelnen gehören zu den Aufgaben aber beispielsweise auch die Anerkennung ausländischer Abschlüsse, das Erlaubnisverfahren für Versicherungsvermittler/-berater, die Öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen, die Ausstellung von Bescheinigungen, die Stellungnahme zu Registereintragungen, die Benennungen ehrenamtlicher Handels- und Finanzrichter oder die Präqualifizierung von Unternehmen und die Registerführung.

Hiervon profitieren neben den Mitgliedsunternehmen also auch andere Personen.

Die gesetzlichen Grundlagen der Arbeit der Industrie- und Handelskammern

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen hilft Ihnen Nadja Engel gerne weiter.

T: +49 341 1267-1178
F: +49 341 1267-1123
E: nadja.engel@leipzig.ihk.de

Aufnahme der IHK-Fahnen vor dem Haus

Ähnliche Artikel

Richterhammer und Gesetzesbücher Im Gespräch mit Christopher Donner, IHK zu Leipzig

Entgelttransparenzrichtlinie. Was ist das und wen betrifft sie?

03. Juli 2025

Gleiches Entgelt für Frauen und Männer bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit sollte selbstverständlich sein. Ist es aber nicht. Deshalb wurde europaweit gesetzgebend nachgearbeitet. Schließlich stellen sich viele Fragen zur Umsetzung, Ahndung bei Nichteinhaltung usw.

Jetzt lesen
Jakob Ehrlich steht draußen in Leipzig, im Hintergrund sieht man die Straße und zwei alte Häuser sowie eine Brücke. Gespräch mit dem KI-Experten Jakob Ehrlich

KI-Agenten. Was ist das eigentlich?

19. Juni 2025

Die Künstliche Intelligenz ist eine revolutionäre Technologie, welche unsere Arbeitswelt völlig verändern wird. Die Transformation beginnt gerade. Hier zu informieren, ist Aufgabe der IHK zu Leipzig. Wir sprachen mit dem Experten für KI-Agenten Jakob Ehrlich.

Jetzt lesen
Fischhaken zieht Kreditkarte über Tastatur Pierre René Rümmelein, IHK zu Leipzig

Phishing und Spam. Seien Sie achtsam!

04. Juni 2025

Pro Jahr entstehen der deutschen Wirtschaft derzeit durch Phishing-Attacken Schäden in Höhe von mehr als 200 Milliarden Euro. Um hier das eigene Unternehmen sicherer aufzustellen, braucht es Achtsamkeit aber auch Wissen. Dieses vermittelt Pierre René Rümmelein von der IHK zu Leipzig.

Jetzt lesen