„Welche Fördermittelprogramme helfen bei der Planung von Digitalisierungsprojekten?“
04. Dezember 2023In dieser Woche antwortet Jenny Krick, bei der IHK zu Leipzig Ansprechpartnerin im Themenbereich Digitalisierung, auf unsere FRAGE DER WOCHE:
Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist der Kostenfaktor bei der Digitalisierung eine der größten Herausforderungen. Es gibt jedoch eine Vielzahl an Fördermittelprogrammen, welche bis zu 50 Prozent der Ausgaben auffangen können. Damit können unterschiedliche Maßnahmen mitfinanziert werden, etwa die Beratung durch externe Expertinnen und Experten, die Umsetzung der Digitalisierungsprojekte oder Maßnahmen zur Verbesserung der Informationssicherheit bis zu internen Weiterbildungen für Mitarbeitende.
Derzeit beraten wir zu folgenden Fördermittelprogrammen:
- Digitalisierungszuschuss Sachen,
- Digitalisierungsdarlehen Sachsen, auch in Kombination mit dem Digitalisierungszuschuss möglich,
- Betriebsberatung/Coaching, hier ist das Hauptaugenmerk auf Beratungen, zum Beispiel zur Digitalisierungsstrategie, gelegt,
- Go-digital,
- INQA-Coaching, der Fokus liegt hier auf arbeitsorganisatorischen Veränderungsbedarfen im Kontext der digitalen Transformation sowie
- ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit.
Wir führen gern mit Ihnen eine individuelle Fördermittelberatung durch, passend zum geplanten Vorhaben und Ihrer aktuellen Geschäftssituation. Hierbei betrachten wir auch mögliche Alternativen zur Unterstützung Ihrer Vorhaben zum Beispiel durch die Mittelstand-Digital-Zentren.