Frage der Woche beantwotet von Jenny Krick
Frage der Woche Nr. 49

„Welche Fördermittelprogramme helfen bei der Planung von Digitalisierungsprojekten?“

04. Dezember 2023

In dieser Woche antwortet Jenny Krick, bei der IHK zu Leipzig Ansprechpartnerin im Themenbereich Digitalisierung, auf unsere FRAGE DER WOCHE:

Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist der Kostenfaktor bei der Digitalisierung eine der größten Herausforderungen. Es gibt jedoch eine Vielzahl an Fördermittelprogrammen, welche bis zu 50 Prozent der Ausgaben auffangen können. Damit können unterschiedliche Maßnahmen mitfinanziert werden, etwa die Beratung durch externe Expertinnen und Experten, die Umsetzung der Digitalisierungsprojekte oder Maßnahmen zur Verbesserung der Informationssicherheit bis zu internen Weiterbildungen für Mitarbeitende.

Derzeit beraten wir zu folgenden Fördermittelprogrammen:

  • Digitalisierungszuschuss Sachen,
  • Digitalisierungsdarlehen Sachsen, auch in Kombination mit dem Digitalisierungszuschuss möglich,
  • Betriebsberatung/Coaching, hier ist das Hauptaugenmerk auf Beratungen, zum Beispiel zur Digitalisierungsstrategie, gelegt,
  • Go-digital,
  • INQA-Coaching, der Fokus liegt hier auf arbeitsorganisatorischen Veränderungsbedarfen im Kontext der digitalen Transformation sowie
  • ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit.

Wir führen gern mit Ihnen eine individuelle Fördermittelberatung durch, passend zum geplanten Vorhaben und Ihrer aktuellen Geschäftssituation. Hierbei betrachten wir auch mögliche Alternativen zur Unterstützung Ihrer Vorhaben zum Beispiel durch die Mittelstand-Digital-Zentren.

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen hilft Ihnen Jenny Krick gerne weiter.

T: +49 341 1267-1176
M: +49 151 12671378
F: +49 341 1267-1290
E: jenny.krick@leipzig.ihk.de

Jenny Krick

Ähnliche Artikel

Jakob Ehrlich steht draußen in Leipzig, im Hintergrund sieht man die Straße und zwei alte Häuser sowie eine Brücke. Gespräch mit dem KI-Experten Jakob Ehrlich

KI-Agenten. Was ist das eigentlich?

19. Juni 2025

Die Künstliche Intelligenz ist eine revolutionäre Technologie, welche unsere Arbeitswelt völlig verändern wird. Die Transformation beginnt gerade. Hier zu informieren, ist Aufgabe der IHK zu Leipzig. Wir sprachen mit dem Experten für KI-Agenten Jakob Ehrlich.

Jetzt lesen
Fischhaken zieht Kreditkarte über Tastatur Pierre René Rümmelein, IHK zu Leipzig

Phishing und Spam. Seien Sie achtsam!

04. Juni 2025

Pro Jahr entstehen der deutschen Wirtschaft derzeit durch Phishing-Attacken Schäden in Höhe von mehr als 200 Milliarden Euro. Um hier das eigene Unternehmen sicherer aufzustellen, braucht es Achtsamkeit aber auch Wissen. Dieses vermittelt Pierre René Rümmelein von der IHK zu Leipzig.

Jetzt lesen
Symbolbild: Digitale Barrierefreiheit. Kärtchen mit unterschiedlichen Symbole für Einschränkungen liegen auf der Tastatur von einem Laptop Antworten auf die zehn wichtigsten Fragen

Digitale Barrierefreiheit: Was Sie jetzt wissen müssen!

22. Mai 2025

Bis zum 28. Juni 2025 müssen die meisten Webseiten, Online-Shops und digitalen Angebote laut Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei sein. Doch keine Panik! Mit guter Vorbereitung und belastbaren Strategien können Unternehmen ihre Webpräsenz entsprechend anpassen. Wir informieren!

Jetzt lesen