Frage der Woche beantwotet von Jenny Krick
Frage der Woche Nr. 49

„Welche Fördermittelprogramme helfen bei der Planung von Digitalisierungsprojekten?“

04. Dezember 2023

In dieser Woche antwortet Jenny Krick, bei der IHK zu Leipzig Ansprechpartnerin im Themenbereich Digitalisierung, auf unsere FRAGE DER WOCHE:

Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist der Kostenfaktor bei der Digitalisierung eine der größten Herausforderungen. Es gibt jedoch eine Vielzahl an Fördermittelprogrammen, welche bis zu 50 Prozent der Ausgaben auffangen können. Damit können unterschiedliche Maßnahmen mitfinanziert werden, etwa die Beratung durch externe Expertinnen und Experten, die Umsetzung der Digitalisierungsprojekte oder Maßnahmen zur Verbesserung der Informationssicherheit bis zu internen Weiterbildungen für Mitarbeitende.

Derzeit beraten wir zu folgenden Fördermittelprogrammen:

  • Digitalisierungszuschuss Sachen,
  • Digitalisierungsdarlehen Sachsen, auch in Kombination mit dem Digitalisierungszuschuss möglich,
  • Betriebsberatung/Coaching, hier ist das Hauptaugenmerk auf Beratungen, zum Beispiel zur Digitalisierungsstrategie, gelegt,
  • Go-digital,
  • INQA-Coaching, der Fokus liegt hier auf arbeitsorganisatorischen Veränderungsbedarfen im Kontext der digitalen Transformation sowie
  • ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit.

Wir führen gern mit Ihnen eine individuelle Fördermittelberatung durch, passend zum geplanten Vorhaben und Ihrer aktuellen Geschäftssituation. Hierbei betrachten wir auch mögliche Alternativen zur Unterstützung Ihrer Vorhaben zum Beispiel durch die Mittelstand-Digital-Zentren.

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen hilft Ihnen Jenny Krick gerne weiter.

T: +49 341 1267-1176
M: +49 151 12671378
F: +49 341 1267-1290
E: jenny.krick@leipzig.ihk.de

Jenny Krick

Ähnliche Artikel

Gespräch mit dem IHK-Zollexperten Oliver Falk

Basiswissen Zoll. Ein Webinar transferiert Wissen

12. August 2025

Am 2. September 2025 bieten die IHKs ein Webinar zu „Basiswissen Zoll“ an, schließlich ist das Thema derzeit eines der drängendsten im Außenhandel. Wir sprachen deshalb mit dem Referenten des Webinars Oliver Falk.

Jetzt lesen
Jenny Krick, IHK zu Leipzig | © Anja Jungnickel KI-Expertin der IHK zu Leipzig Jenny Krick

Die Entwicklungen rund um KI sind rasant und werden den Markt nachhaltig verändern.

31. Juli 2025

Beim Thema KI pendelt das Lot des Diskurses scheinbar nur zwischen den Polen Euphorie, Ermüdung und Angst. Hier differenzierte Argumente einzubringen, ist Teil des Informationsauftrags der IHK zu Leipzig. Deshalb sprachen wir mit Jenny Krick, die im Haus dem KI-Kompetenzteam angehört.

Jetzt lesen
Porträtfoto von Robert Hentschel | © IHK zu Leipzig Robert Hentschel, Abteilungsleiter Mitgliederbetreuung

KI: Die Veränderungen sind nicht abstrakt oder irgendwann. Sie sind jetzt.

24. Juli 2025

Im Diskurs zum Thema KI gibt es scheinbar nur zwei Positionen: Euphorie und Angst. Hier ist jedoch eine differenziertere Sicht angeraten, auch um strategisch mit Realitäten umzugehen. Wir sprachen mit Robert Hentschel, der bei der IHK zu Leipzig federführend das Thema bearbeitet.

Jetzt lesen