Frage der Woche beantwortet von Katrin Rücker
Frage der Woche Nr. 39

„Was ist drin im Starterpaket“?

25. September 2023

Mit unserem Starterpaket bieten wir Interessierten als Einstieg in das Thema wertvolle Informationen zur Existenzgründung an. Sich schon vor einer Existenzgründung früh und umfassend zu informieren, ist für den späteren Erfolg essenziell.

Im Starterpaket werden Informationen und Produkte zu Themen wie Gründungsförderung, Gesellschaftsrecht oder Steuern sowie Sozialversicherungen angeboten.

Als Einstieg in das Thema Gewerberecht erhalten Sie hier unter anderem Antworten auf häufig gestellte Fragen von zukünftigen Unternehmerinnen und Unternehmern. Weiterhin enthält das Starterpaket wichtige Informationen zur Existenzgründung im Nebenerwerb sowie zum Aufenthaltstitel für Ausländer und weiterführende Informationen für die spezielle Gründungssituation.

Das Starterpaket richtet sich an Gründende, die sich im Bereich der gewerblichen Wirtschaft selbstständig machen möchten.

Des Weiteren finden Sie im Starterpaket unser Video: „5 Minuten Wirtschaft: Existenzgründung“, indem erläutert wird, welche persönlichen Voraussetzungen Existenzgründende mitbringen sollten und welchen Service die IHK zu Leipzig zur Unternehmensgründung anbietet. Als liebevoll animiertes Special erklärt der Leipziger Industriepionier Karl Heine im Starterpaket unter anderem das Thema Businessplan kurz und anschaulich.

Auch im Rahmen unserer Gründerabende werden den Interessierten wichtige Basisinformationen für eine gewerbliche Existenzgründung vermittelt. Um die hier vermittelten Informationen noch etwas zu veranschaulichen, werden im Nachgang zur Veranstaltung mittels Starterpaket weiterführende Produkte und Informationsmöglichkeiten übermittelt.

Gerne steht Ihnen das Team des StarterCenters für die Beantwortung Ihrer Fragen zur Existenzgründung zur Verfügung.

Wir vermitteln in unseren Beratungen grundlegende Informationen zu einer Existenzgründung und skizzieren den möglichen weiteren Ablauf. Dazu bekommen Sie Informationen zu betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten und erfahren, was Sie beim Erstellen des Businessplans beachten sollten.

Ebenfalls ist es gut, zu wissen: Wir geben Ihnen den Überblick über mögliche Finanzierungsstrukturen – unter Einbeziehung von Fördermitteln für Existenzgründende.

Das Starterpaket findet Sie hier

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen hilft Ihnen Katrin Rücker gerne weiter.

T: +49 341 1267-1456
M: +49 151 12670006
F: +49 341 1267-1126
E: katrin.ruecker@leipzig.ihk.de

Aufnahme der IHK-Fahnen vor dem Haus

Ähnliche Artikel

IHK Peggy Hutschenreuter, IHK zu Leipzig Unternehmensförderung

Darlehen sollen helfen, vorübergehende Liquiditätsengpässe zu überbrücken.

30. April 2025

Die wirtschaftliche Situation in Deutschland, Europa und weltweit zwingt regionale Unternehmen dazu, neue Wege zu beschreiten. Dies ist oft mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten verbunden, bis hin zu Umstrukturierungen. Peggy Hutschenreuter berät Unternehmen zu unterstützenden Darlehen.

Jetzt lesen
Dr. Helena Melnikov, Hauptgeschäftsführerin DIHK Gespräch mit DIHK-Hauptgeschäftsführerin Dr. Melnikov

Droht Deutschland die Deindustrialisierung?

27. März 2025

Seit Anfang 2025 hat die DIHK (Dachorganisation aller deutschen IHKs) eine neue Hauptgeschäftsführerin. Frau Dr. Helena Melnikov spricht im Interview über die Debatte um den Wirtschaftsstandort Deutschland, die Wettbewerbsfähigkeit und Lösungsansätze.

Jetzt lesen
Grafik: Kreideleine der Polizei in Leichenform und blutroter Fingerabdruck KrimiLounge mit Selina Schuster, Franziska Steinhauer und Andreas M. Sturm

IHK-Angebot zur Leipziger Buchmesse. Natürlich Krimi!

13. März 2025

Unser gefährliches Angebot zur Buchmesse! Mit Selina Schuster, Franziska Steinhauer und Andreas M. Sturm. Die KrimiLounge ist wieder Austragungsort spannender Lesungen zur Leipziger Buchmesse. Im Hauptgebäude der IHK zu Leipzig. Am 27. März 2025, ab 19:00 Uhr. Wir laden Sie ein!

Jetzt lesen