Wirtschaftsjunioren

Voller Schwung und mit neuem Vorstand

28. März 2022

Die Wirtschaftsjunioren Leipzig haben gewählt

Gemäß dem Credo „One year to lead“ wurde auch in diesem Jahr ein neuer Vorstand der Wirtschaftsjunioren Leipzig e. V. gewählt. Raphael Mis übernimmt als Kreisvorsitzender gemeinsam mit dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden Martin Mascheski die Führung des Vereins. Daneben kümmert sich Steffen Heyde als Kassenwart um die Finanzen und Virginie Wild übernimmt als ehemalige Kreisvorsitzende eine beratende Rolle im Vorstand.

Verantwortung und Wohlstand

„Als Verband junger, ambitionierter Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte aus Leipzig sind wir neugierig, innovativ und mutig. Wir hinterfragen Bestehendes und trauen uns, Risiken einzugehen“, so Mis. Und weiter: „Wir möchten unsere Zukunft aktiv gestalten und übernehmen Verantwortung, um unseren Wohlstand in Zukunft zu bewahren, unseren Planeten zu schützen und die Gemeinschaft zu stärken. Weil das nur gemeinsam gelingen kann, vernetzten sich regelmäßig über 10.000 Junioren in ganz Deutschland und über 70 Junioren in Leipzig miteinander, um sich auszutauschen, zusammen zu arbeiteten und aneinander zu wachsen.“

Mitmachen und kennenlernen

Im Fokus stehen 2022 die Themen „Web3 & Digitalisierung“, „Diversity & Nachhaltigkeit“ sowie „Kultur & Internationales“.

Bei mehr als 20 Formaten, die in diesem Jahr geplant sind, möchten die Wirtschaftsjunioren am Puls der Zeit agieren und sich auch mit den ganz großen Themen unserer Zeit auseinandersetzen.

„Wenn du Lust hast, ein Teil von uns zu werden, oder du uns einfach mal kennenlernen möchtest, schau gerne bei einem unserer Events vorbei!“, lädt Raphael Mis ein.

Jeden ersten Mittwoch im Monat findet ein Stammtisch statt.

In der ersten Jahreshälfte ist außerdem noch ein „Treff der jungen Wirtschaft“ geplant und ein Besuch in einem Konsulat sowie viele weitere spannende Events. Im September findet das Highlight in diesem Jahr statt, das „MenYou! – Das Event für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung“.

www.wj-leipzig.de

Fotocredit: Mis mit Hemd und Pullover – Tim Hard 

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen hilft Ihnen die Redaktion der WIRTSCHAFT ONLINE gerne weiter.

T: 0341 1267-1128
E: redaktion@leipzig.ihk.de

Ähnliche Artikel

Yvonne Ruhnau und Elisabeth Weiß vom IHK-Fachkräfteprojekte "Talente gewinnen und sichern" auf einer Informationsveranstaltung Im Gespräch mit Yvonne Ruhnau und Elisabeth Weiß

„Hand in Hand for international Talents“ ebnet Fachkräften den Weg

30. Januar 2025

In „Hand in Hand for international Talents“ arbeiten Kammern und Behörden bereits vor der Einreise ausländischer Fachkräfte zusammen, damit sowohl dem Unternehmen als auch der neuen Fachkraft viel Bürokratie vor Ort erspart bleibt. Yvonne Ruhnau und Elisabeth Weiß berichten über das Projekt.

Jetzt lesen
Gespräch mit Chapterdirektor Jörg Heiland

Business Network International (BNI): Wer gibt, gewinnt!

23. Januar 2025

Wirtschaftliche Stärke braucht gut funktionierende Netzwerke. Deshalb stellen wir in loser Folge Organisationen und Strukturen vor, in denen sich Wirtschaftstreibende zusammenschließen. Wir sprechen mit Jörg Heiland, Chapterdirektor des Chapters VIA REGIA vom Business Network International (BNI).

Jetzt lesen
Porträt von Patrick Paul vor Lüftungsgittern Im Gespräch mit Kreisverbandleiter Patrick Paul

BVMW e. V.: Mitglieder für Mitglieder

08. Januar 2025

Wirtschaftliche Stärke braucht gut funktionierende Netzwerke. Deshalb stellen wir in loser Folge Organisationen und Strukturen vor, in denen sich Wirtschaftstreibende zusammenschließen. Wir sprechen mit Patrick Paul, Leiter Kreisverband des BVMW e. V.

Jetzt lesen