Frage der Woche beantwotet von Sandy Locher
Frage der Woche Nr. 24

„Was für und wie viele Veranstaltungen führt die IHK zu Leipzig jährlich durch?“

12. Juni 2023

In dieser Woche antwortet Sandy Locher, in der IHK zu Leipzig unter anderem für das Veranstaltungsmanagement zuständig, auf unsere FRAGE DER WOCHE:

Die IHK zu Leipzig führt circa 200 Veranstaltungen im Jahr durch.

Das sind Informationsveranstaltungen, wie zum Beispiel unsere Gründerabende oder Veranstaltungen zu aktuellen wirtschaftlichen Themen. Wir organisieren Netzwerkveranstaltungen, Tagungen und Foren, ermöglichen Unternehmen Austausch, aber auch Gemeinschaftsveranstaltungen mit Partnerinnen und Partnern aus der regionalen Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft oder Kultur.

Des Weiteren organisiert die IHK zu Leipzig auch Großveranstaltungen. Hier sind insbesondere der Ehrenamtstag, der Neujahrsempfang der regionalen Wirtschaft, unser Sommerfest, aber auch die Nacht der Wirtschaft oder der Aktionstag Lehrstellen zu nennen. In unseren Verantwortungsbereich fallen natürlich auch die regelmäßigen Sitzungen der diversen IHK-Gremien (wie beispielsweise Vollversammlung, Präsidium und Ausschüsse). Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der LAG (Landesarbeitsgemeinschaft) Sachsen sind wir auch an sachsenweiten Kollaborationen beteiligt.

Wir bieten viele Veranstaltungen in Präsenz an, aber auch Online-Formate werden immer beliebter und öffnen neue Segmente und unsere Veranstaltungen neuen Zielgruppen.

Als Veranstaltungsorte stehen uns die Räume der IHK zu Leipzig, Goerdelerring 5, zur Verfügung. Wir arbeiten aber auch hier gern mit anderen Veranstaltungsstätten in Kooperation – beispielsweise dem Zentrum für Aus- und Weiterbildung in Leipzig (ZAW), aber auch mit Partnerinnen und Partnern aus der Region zusammen.

Ihre Kontaktperson

    Bei Fragen hilft Ihnen Sandy Locher gerne weiter.    

T: +49 341 1267-1154
M: +49 151 12670030
F: +49 341 1267-1474
E: sandy.locher@leipzig.ihk.de

Porträt von Sandy Locher

Ähnliche Artikel

DIHK Service GmbH bindet neues Projekt ein

SCALE-MX: Verständliche Daten – vernetzte Lieferketten

11. November 2025

Seit einem Jahr bringt SCALE-MX frische Impulse aus der Forschung zu digitalen Datenökosystemen in die Praxis. Ziel ist es, Unternehmen entlang industrieller Wertschöpfungsketten für den sicheren Datenaustausch zu gewinnen.

Jetzt lesen
Markus Kossmann und Hans-Jürgen Zetsche SACHSEN Sail-Präsident Markus Kossmann im Gespräch

SACHSEN Sail: Anmeldung noch bis 12. Mai möglich!

08. Mai 2025

Am 2. Juni 2025 sticht die 22. „SACHSEN Sail“ wieder in See. Wir sprachen mit dem Präsidenten des Businessclubs „SACHSEN Sail“ Markus Kossmann über den Törn, wie sich Unternehmen beteiligen können, mit welchem Schiff gefahren wird und wo es hingeht.

Jetzt lesen
Dr. Helena Melnikov, Hauptgeschäftsführerin DIHK Gespräch mit DIHK-Hauptgeschäftsführerin Dr. Melnikov

Droht Deutschland die Deindustrialisierung?

27. März 2025

Seit Anfang 2025 hat die DIHK (Dachorganisation aller deutschen IHKs) eine neue Hauptgeschäftsführerin. Frau Dr. Helena Melnikov spricht im Interview über die Debatte um den Wirtschaftsstandort Deutschland, die Wettbewerbsfähigkeit und Lösungsansätze.

Jetzt lesen