
Auch wenn der Weg manchmal schwer erscheint – es lohnt sich, an seinen Träumen festzuhalten
05. August 2025Seit seiner Ankunft 2018 arbeitet der Absolvent der Deutschen Hotelschule El Gouna Fady Masoud in einem Hotel in Düsseldorf. Hier hat er sich mittlerweile zum stellvertretenden Barmanager hochgearbeitet.
Die Deutsche Hotelschule und seine Kolleginnen und Kollegen haben ihm den Start in Deutschland leicht gemacht und ihn gut aufgenommen, sodass er sich damals bereits willkommen fühlte. Fady Masoud bekam viel Unterstützung durch seinen Arbeitgeber, beispielsweise beim Thema Krankenversicherung. Er besucht Ägypten mindestens zweimal jährlich und kehrt immer wieder gern zur Deutschen Hotelschule in El Gouna zurück. Wir sprachen mit ihm.
WIRTSCHAFT ONLINE: Wie lange dauerte die Einreiseplanung und Einreise inklusive der Vorlaufzeit?
Fady Masoud: Die gesamte Vorbereitung für meine Einreise nach Deutschland hat etwa zwei Monate gedauert. Ich hatte meinen Arbeitsvertrag bereits in der Tasche, musste jedoch zunächst noch meine Abschlussprüfung absolvieren, die im Mai 2018 stattfand. Direkt danach konnte ich meinen Termin beim deutschen Konsulat wahrnehmen, mein Visum beantragen und alle notwendigen Unterlagen einreichen. Anfang Juli 2018 bin ich schließlich nach Deutschland eingereist. Für mich war das ein sehr bedeutender und aufregender Schritt.
WIRTSCHAFT ONLINE: Wie lange lebst und arbeitest du schon in Deutschland?
Fady Masoud: Seit meiner Ankunft im Juli 2018 lebe und arbeite ich nun fast sieben Jahre in Deutschland. In dieser Zeit habe ich viele wertvolle Erfahrungen gesammelt und mich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickelt.
WIRTSCHAFT ONLINE: Was war deine Motivation, bezogen auf die Arbeit, das Leben? Und warum bist du nach Deutschland gekommen?
Fady Masoud: Meine größte Motivation war die Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Ich wollte mich neuen Herausforderungen stellen, Erfahrungen in einem internationalen Umfeld sammeln und meine Karriere vorantreiben. Ich arbeite in einem Hotel an der Bar und habe mich dort Schritt für Schritt weiterentwickelt. Heute bin ich stolz darauf, stellvertretender Barmanager zu sein. Die tägliche Arbeit mit Gästen aus aller Welt bereichert mich sehr und motiviert mich, mich ständig weiterzuentwickeln.
WIRTSCHAFT ONLINE: Was ist wichtig beim Ankommen?
Fady Masoud: Beim Ankommen war es für mich besonders wichtig, schnell Kontakte zu knüpfen und Unterstützung im Alltag zu erhalten – sei es bei der Anmeldung, bei Behörden oder im täglichen Leben. Menschen, die einem in dieser Anfangsphase zur Seite stehen, machen den Einstieg wesentlich leichter und helfen dabei, sich schneller heimisch zu fühlen.
WIRTSCHAFT ONLINE: Bist du bereit, andere Menschen aus Ägypten zu unterstützen?
Fady Masoud: Ja, absolut. Ich helfe sehr gern jungen Menschen aus Ägypten, die den Schritt nach Deutschland wagen möchten. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd die Anfangszeit sein kann, und möchte anderen die Möglichkeit geben, sich gut zu integrieren und beruflich Fuß zu fassen.
WIRTSCHAFT ONLINE: Was hat geholfen, um kulturelle Hürden zu überwinden?
Fady Masoud: Für mich war es ein großer Vorteil, dass ich schon während meiner Schulzeit an der Deutschen Schule in El Gouna intensiv die deutsche Sprache gelernt habe und gleichzeitig vieles über die deutsche Kultur, die Regeln und den Alltag erfahren durfte. Ich bin meinen Lehrerinnen und Lehrern dafür bis heute sehr dankbar. Diese gute Vorbereitung hat mir den Start in Deutschland deutlich erleichtert und mir geholfen, mich von Anfang an gut in das neue Umfeld einzufinden.
WIRTSCHAFT ONLINE: War das Team deiner damaligen Arbeit divers?
Fady Masoud: Ja, mein Team war von Anfang an sehr international und vielfältig aufgestellt. Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen haben mich herzlich aufgenommen. Ich konnte viel von meinen Kolleginnen und Kollegen lernen und habe mich dadurch schnell wohlgefühlt.
WIRTSCHAFT ONLINE: Wie sind der Alltag und auch das soziale Ankommen gewesen?
Fady Masoud: Mein Alltag in Deutschland war von Beginn an sehr positiv. Ich wurde freundlich aufgenommen, bekam viel Unterstützung und fühlte mich willkommen. Da ich mit 18 Jahren nach Deutschland gekommen bin, war es natürlich eine große Veränderung, aber ich habe mich schnell eingelebt und bin heute sehr froh über diesen Schritt.
WIRTSCHAFT ONLINE: Wie kamst du überhaupt auf den Job in Deutschland?
Fady Masoud: Bereits während meiner Ausbildung habe ich mich intensiv auf die Suche nach einer Arbeitsmöglichkeit in Deutschland gemacht. Ich habe insgesamt 98 Bewerbungen an Hotels, Restaurants und Bars verschickt. Trotz vieler Absagen habe ich nie aufgegeben. Schließlich erhielt ich die Zusage von dem Hotel, in dem ich noch heute mit großer Freude arbeite. Das Vorstellungsgespräch fand damals per Skype statt, danach wurden die Vertragsunterlagen nach Ägypten geschickt. Diese Phase hat mir gezeigt: Mit Ausdauer, Geduld und dem Glauben an die eigenen Ziele ist vieles möglich. Ich möchte mit meiner Geschichte anderen jungen Menschen Mut machen: Auch wenn der Weg manchmal schwer erscheint – es lohnt sich, an seinen Träumen festzuhalten.
Bei Fragen hilft Ihnen Elisabeth Weiß gerne weiter.
T: +49 341 1267-1119
M: +49 151 12671832
F: +49 341 1267-1420
E: elisabeth.weissnoSpam@leipzig.ihk.de
Bei Fragen hilft Ihnen Yvonne Ruhnau gerne weiter.
T: +49 341 1267-1379
M: +49 151 12671831
F: +49 341 1267-1420
E: yvonne.ruhnaunoSpam@leipzig.ihk.de