Frage der Woche, beantwortet von Nadja Engel
Frage der Woche Nr. 46

„Welche hoheitlichen Aufgaben hat die IHK zu Leipzig?“

13. November 2023

Die IHK zu Leipzig ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und kümmert sich als Selbstverwaltungskörperschaft um die Belange ihrer Mitgliedsunternehmen, in dem sie die Gesamtinteressenvertretung der ihr zugehörigen Gewerbetreibenden gegenüber der Politik wahrnimmt und Maßnahmen zur Förderung der gewerblichen Wirtschaft ergreift.

Zu diesen Aufgaben kommen Serviceleistungen für Mitglieder hinzu, aber auch öffentlich-rechtliche Aufgaben auf unterschiedlichen Feldern der Wirtschaft, die der Gesetzgeber konkret der IHK auferlegt hat und die diese eigenverantwortlich unter strenger Bindung an Recht und Gesetz durch Stellungnahmen zu konkreten Fragen bis hin zu dem Erlass von Verwaltungsakten – eben hoheitlich – erbringt. Damit entlastet sie mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung den Staat.

Eine Liste der IHK-Aufgaben findet man hier.

Am bekanntesten ist die Rolle der IHK in der Berufsbildung, insbesondere im Rahmen des Prüfungswesens für die Aus- und Fortbildung. Im Einzelnen gehören zu den Aufgaben aber beispielsweise auch die Anerkennung ausländischer Abschlüsse, das Erlaubnisverfahren für Versicherungsvermittler/-berater, die Öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen, die Ausstellung von Bescheinigungen, die Stellungnahme zu Registereintragungen, die Benennungen ehrenamtlicher Handels- und Finanzrichter oder die Präqualifizierung von Unternehmen und die Registerführung.

Hiervon profitieren neben den Mitgliedsunternehmen also auch andere Personen.

Die gesetzlichen Grundlagen der Arbeit der Industrie- und Handelskammern

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen hilft Ihnen Nadja Engel gerne weiter.

T: +49 341 1267-1178
F: +49 341 1267-1123
E: nadja.engel@leipzig.ihk.de

Aufnahme der IHK-Fahnen vor dem Haus

Ähnliche Artikel

IHK Peggy Hutschenreuter, IHK zu Leipzig Unternehmensförderung

Darlehen sollen helfen, vorübergehende Liquiditätsengpässe zu überbrücken.

30. April 2025

Die wirtschaftliche Situation in Deutschland, Europa und weltweit zwingt regionale Unternehmen dazu, neue Wege zu beschreiten. Dies ist oft mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten verbunden, bis hin zu Umstrukturierungen. Peggy Hutschenreuter berät Unternehmen zu unterstützenden Darlehen.

Jetzt lesen
Dr. Helena Melnikov, Hauptgeschäftsführerin DIHK Gespräch mit DIHK-Hauptgeschäftsführerin Dr. Melnikov

Droht Deutschland die Deindustrialisierung?

27. März 2025

Seit Anfang 2025 hat die DIHK (Dachorganisation aller deutschen IHKs) eine neue Hauptgeschäftsführerin. Frau Dr. Helena Melnikov spricht im Interview über die Debatte um den Wirtschaftsstandort Deutschland, die Wettbewerbsfähigkeit und Lösungsansätze.

Jetzt lesen
Grafik: Kreideleine der Polizei in Leichenform und blutroter Fingerabdruck KrimiLounge mit Selina Schuster, Franziska Steinhauer und Andreas M. Sturm

IHK-Angebot zur Leipziger Buchmesse. Natürlich Krimi!

13. März 2025

Unser gefährliches Angebot zur Buchmesse! Mit Selina Schuster, Franziska Steinhauer und Andreas M. Sturm. Die KrimiLounge ist wieder Austragungsort spannender Lesungen zur Leipziger Buchmesse. Im Hauptgebäude der IHK zu Leipzig. Am 27. März 2025, ab 19:00 Uhr. Wir laden Sie ein!

Jetzt lesen