Porträt von Nikitin und Sramek im Altar Quartett
Zweite Runde für "Wirtschaft trifft Kultur"

Grenzensprenger in Jazz

20. September 2023

Der zweite Abend von Wirtschaft trifft Kultur in der Alten Börse wird international

Es geht in die zweite Runde. Nach dem erfolgreichen Start der Veranstaltungsreihe Wirtschaft trifft Kultur in der Alten Börse, bei dem das Stephan König Jazz-Quartett mit Bach in Jazz brillierte, überschreiten die Veranstaltenden jetzt staatliche Grenzen.

Am Abend des 28. September 2023 wird das Europäische Altar Quartet um den slowakischen Ausnahmesaxofonisten, -komponisten und -produzenten Nikolaj Nikitin in der Alten Börse gastieren. Am Klavier jazzt Ľuboš Šrámek, den Kontrabass bespielt Nenad Vasilić und das Schlagzeug bearbeitet Klemens Marktl. Nikolaj Nikitin, der mit seiner Frau und drei Kindern in Bratislava lebt, ist einer der anerkanntesten Jazzmusiker Europas. Seine und die Kompositionen von Ľuboš Šrámek, ergänzt durch Stücke des legendären amerikanischen Saxofonisten Wayne Shorter bilden den Rahmen des faszinierenden Jazz-Spiels des Altar Quartets.

Des Weiteren tritt das Duo Florian Kästner & Andris Meinig aus dem Umfeld des LeipJAZZig e. V. an diesem Abend auf. Die beiden Musiker befinden sich auf der Suche nach kammermusikalischer Intensität, wobei die orchestrale Feinheit des Flügels die warme hölzerne Tiefe des Kontrabasses touchiert. Ausgehend von den unendlichen Ebenen des Jazz reisen Kästner & Meinig selbstbewusst durch unbekannte Klang-Welten. Ein faszinierendes Leipziger Ensemble.

Bevor jedoch die musikalischen Grenzensprenger die Bühne betreten, wird es eine kleine Gesprächsrunde zu den Themen wirtschaftliche Zusammenarbeit, Kultur und grenzübergreifende Verständigung geben. Hierfür hat sich, neben Vertretern der IHK zu Leipzig, auch der slowakische Honorarkonsul für die Freistaaten Sachsen und Thüringen, Dr. Albrecht Tintelnot, angesagt.

Weitere Informationen und Tickets

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen hilft Ihnen Volker Hartmann-Tanner gerne weiter.

T: +49 341 1267-1128
F: +49 341 1267-1474
E: volker.hartmann-tanner@leipzig.ihk.de

Porträt von Volker Hartmann-Tanner

Ähnliche Artikel

Christian Haase beim Neujahrsempfang | Bild: Philipp Kirschner Gespräch mit dem Landesvorsitzenden Christian Haase

DIE FAMILIENUNTERNEHMER Landesbereich Sachsen: Vernetzung!

16. April 2025

Wirtschaftliche Stärke braucht gut funktionierende Netzwerke. Deshalb stellen wir in loser Folge Organisationen und Strukturen vor, in denen sich Wirtschaftstreibende zusammenschließen. Wir sprechen mit Christian Haase, dem Landesvorsitzenden von DIE FAMILIENUNTERNEHMER.

Jetzt lesen
Friedericke Kirsten | Ernährungswandel Interview mit Friedericke Kirsten

Ernährungswandel

10. April 2025

Wie kann ich mich gesund ernähren, wenn mir die Zeit fehlt, mich zu informieren, entsprechend einzukaufen und zu kochen? Oder, aus Unternehmersicht: wie investiere ich nachhaltig in die Gesundheit meiner Angestellten? Ein Gespräch mit Gesundheitsmanagerin Friedericke Kirsten.

Jetzt lesen
HHL Career Day 2024 Gespräch mit Katja Rösener

HHL Gründerinnen-Initiative, frauengeführte Start-ups und Mentoring

02. April 2025

Am 9. April 2025 sprechen wir im Talk von WIRTSCHAFT TRIFFT KULTUR mit Katja Rösener über die HHL Gründerinnen-Initiative, ihr Wirken und die Herausforderungen. Damit Menschen, die an diesem Abend nicht dabei sein können, Informationen erhalten, haben wir sie schon vorher schriftlich befragt.

Jetzt lesen