Denkanstöße

Bessere Wirtschaftsbeziehungen zwischen Mitteldeutschland und Frankreich
Der neue internationale Wirtschaftsclub: Erfahrungsaustausch zwischen Akteuren und Stakeholdern
27. September 2023Ein Gespräch mit Dr. Harald Langenfeld, der zum Präsidenten des neuen Wirtschaftsclubs gewählt wurde.

Frage der Woche Nr. 33
„Welche Vorteile hat eine Unternehmensnachfolge gegenüber einer Neugründung?“
7. August 2023Warum eine Unternehmensnachfolge eine gute Idee sein kann und was es zu beachten gilt, erklärt Ilka Bornschein in der aktuellen Frage der Woche.

Junge Menschen im allgemeinen Transformationsprozess
Generation Z – wer ist das und warum eigentlich?
26. Mai 2023Worauf sich Arbeitsmarkt und Unternehmen bei der Rekrutierung und Beschäftigung junger Menschen zunehmend einstellen müssen.

Frage der Woche Nr. 20
„Wie kann der Bürokratieabbau forciert werden?“
15. Mai 2023Wie unnötige Bürokratie vermieden und ein hohes Maß an Gewerbefreiheit für die Wirtschaft erreicht werden kann, erklärt André Grüner in seiner Antwort auf die Frage der Woche.

Präventiv- und Gegenmaßnahmen bei Cyberattacken
Früher oder später kann und wird es jeden treffen
22. März 2023Was das neu gegründete Cyber-Sicherheitsnetzwerk Sachsen für Unternehmen leisten kann

Gespräch mit der Zero-Waste-Projekt-Leiterin Julia Görner, Stadtreinigung Leipzig
Eine Kreislaufwirtschaft für Leipzig
14. Februar 2023Was beinhaltet die Zero-Waste-Strategie der Stadt Leipzig und wie können die Unternehmen mehr Ressourcen sparen?

Energieeffizienz
Acht Tipps, Energie effizienter zu nutzen
23. November 2022Nicht nur aus Kostengründen: Energiesparen ist Unternehmenskultur.