Workshop: Werkvertrags(Bau)recht nach VOB/B und BGB
Ort: IHK zu Leipzig, Goerdelerring 5, 04109 Leipzig (Lageplan)
Kosten: 0,00 € (frei)
WebCode: IHK-5156
Wurde am Bau gepfuscht oder suchen die Kunden nur nach Gründen, nicht zahlen zu müssen? Bauverträge sollen Auftraggeber und -nehmer absichern. Die Veranstaltungen liefern für Nichtjuristen einen ersten Einstieg in die komplexe Materie.
Die Themen der Abende sind bedeutender Bestandteil der unternehmerischen Tätigkeit, insbesondere der Baubranche. Immer wieder ergeben sich für Betriebe Probleme aus abgeschlossenen Verträgen, die zu erheblichen finanziellen Einbußen führen können. Fragen zur Vergütung, Abrechnung der Leistung, Schlussrechnung, Baubehinderung, Kündigung durch Auftraggeber oder Auftragnehmer, Abnahme, Mängelansprüche und Sicherheitsleistungen sind solche kniffeligen Punkte. Doch ausgerechnet bei rechtlichen Fragen gelangen Laien mit ihrem Wissen oft an ihre Grenzen.
Dabei wird Rechtsanwalt Dr. Rico Kauerhof die Fallstricke und Möglichkeiten des Bauvertrags nach VOB/B und BGB erläutern:
- Wann sind Fristen bindend?
- Wie zeigt man eine Baubehinderung an?
- Wie reagiert man auf Mängelrügen?
- Welche Bedeutung haben korrekte Abnahmen?
- Wie geht man mit Vertragsnachträgen um?
Der Referent steht außerdem für die Fragen der anwesenden Unternehmer zur Verfügung. Im Anschluss haben die Unternehmer die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltungen können einzeln besucht werden und sind kostenfrei.
Ansprechpartner
Wirtschaftsrecht
Denis Wilde
denis.wilde@ | |
Telefon | 0341 1267-1308 |
Fax | 0341 1267-1123 |