Neue Wege in der Fachkräftesicherung durch diversitätssensible Personalgewinnung
Ort: Webinar (online)
Kosten: 0,00 € (frei)
WebCode: IHK-5152
Sie schreiben regelmäßig interessante Stellen aus und es bewerben sich zu wenige und/oder ungeeignete Personen? Wo und wie positionieren Sie sich als Unternehmen? Wen sprechen Sie wie und wo an?
Auch innerhalb Deutschlands und innerhalb Ihrer Region gibt es oft noch ungenutzte Möglichkeiten, geeignete Fachkräfte/Talente für Ihr Unternehmen zu akquirieren. Finden Sie heraus, welche Möglichkeiten Sie durch ein geeignetes Diversitätsmanagement haben, dem Fachkräftemangel zu begegnen.
Inhalte und Ziele
Eine diversitätssensible Personalgewinnung bietet Ihnen die Möglichkeit, Fachkräfte oder Talente in Ihr Unternehmen zu holen, die Sie durch Ihre Unternehmenskommunikation sowie Ihre bestehenden Anreizsysteme bislang nicht ansprechen. In unserem Webinar stellen wir Ihnen konkrete Umsetzungsmöglichkeiten einer diversitätsgerechten Personalakquise vor.
Sie werden befähigt, Ihre bisherige Praxis der Personalgewinnung zu analysieren und zu verbessern (auch unter Berücksichtigung des AGG). Zudem wird aufgezeigt, wie Sie eine diversitätssensible Personalakquise langfristig im Unternehmen verankern können.
Als Referentin begrüßt Sie Frau Dr. Steffi Nothnagel (Informationen zur Person).
Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Anmeldung wenige Tage vor Beginn des Webinars.
Stichwörter zur Veranstaltung: Recruiting, Fachkräftesicherung, Employer Branding, Demografischer Wandel, New Work, externe Unternehmenskommunikation
Termine
Datum / Uhrzeit | Verfügbarkeit | ||
---|---|---|---|
Mi, 15.02.2023, 16:00 - 17:30 | Anmeldung möglich | ||
Kosten: 0,00 € (frei) | Anmeldung erforderlich: ja | Anmelden Termin vormerken |
Ansprechpartner
Beschäftigungspolitik und Fachkräftesicherung | Geschäftsfeldmanager Standortpolitik
Martin Steindorf
martin.steindorf@ | |
Telefon | 0341 1267-1322 |
Fax | 0341 1267-1422 |